Allplan Bridge kann auch außerhalb von Allplan direkt gestartet werden. Mit dieser Funktion können Sie ein auf diese Weise zuvor erstelltes Allplan Bridge Projekt nachträglich in Allplan importieren. Dabei müssen Sie beim Import das entsprechende Projektverzeichnis mit den Allplan Bridge Daten auswählen, um so die beiden Projektdatenbanken von Allplan Bridge und Allplan miteinander zu verknüpfen. Beim Import stehen Ihnen verschiedene Optionen hinsichtlich der Erstellung der Objekte auf verschiedenen Teilbildern zur Verfügung:
Strukturbauteile
Strukturbauteile werden immer importiert. Dabei können Sie zwischen 3 verschiedenen Optionen wählen:
Alle Strukturbauteile werden auf dem aktiven Teilbild erstellt.
Alle Strukturbauteile werden auf einem gemeinsamen neuen Teilbild erstellt.
Jedes Strukturbauteil wird auf einem eigenen neuen Teilbild erstellt.
Bauabläufe, Achsen, Extrusionspfade, Schnitte, Vorspannkabel
Die Teilstrukturen aufgrund der in Allplan Bridge definierten Bauabläufe, die erstellten Brückenachsen, die Verbindungslinien der Querschnittspunkte, die Umrisslinien der Querschnitte und die Spannkabel können optional importiert werden. Dabei stehen für jeden Objekttyp individuell jeweils die folgenden Optionen zur Verfügung:
Die Objekte werden auf das gleiche Teilbild wie die Strukturbauteile gelegt.
Die Objekte werden auf ein neues Teilbild gelegt.
Hinweis: Für die Vorspannkabel steht zusätzlich die Option Separate Teilbilder zur Verfügung.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |