Spannkabelpunkt mit Exzentrizität einfügen

Inhalt

Index

Einfügen eines Spannkabelpunktes relativ zur Position eines Referenzpunktes oder Rasterpunktes

So fügen Sie einen Spannkabelpunkt mit Exz. ein

  1. Klicken Sie auf Spannkabelpunkt mit Exz. einfügen.
  2. Wählen Sie ggf. das gewünschte Strukturbauteil im 3D-Ansichtsfenster (nur bei mehreren Trägern/Achsen).

    Hinweis: Wenn nur ein Strukturbauteil vom Typ Träger vorhanden ist sowie bei der weiteren Eingabe von Spannkabelpunkten in einem Kabel, entfällt dieser Schritt, da das Strukturbauteil automatisch ausgewählt wird. Um in diesen Fällen ggf. das Strukturbauteil zu wechseln (z.B. auf einen anderen Träger oder eine Stütze), wählen (markieren) Sie das gewünschte Strukturbauteil im Reiter Struktur/Strukturbauteile. Diese Funktion können Sie auch dazu verwenden, um während der Eingabe auf ein anderes Strukturbauteil zu wechseln.

  3. Wählen Sie die gewünschte Station in einem der grafischen Ansichtsfenster (3D-Modell, Grundriss oder Aufriss).

    Hinweis: Wenn eine vorhandene Station erkannt wurde, erscheint der an dieser Stelle zugewiesene Querschnitt im Querschnittsfenster. Wenn Sie eine Position zwischen zwei vorhandenen Stationen anwählen, erscheint ein Dialog, um an dieser Stelle eine neue Station einzufügen.

  4. Wählen Sie den gewünschten Bezugspunkt (Referenzpunkt oder Rasterpunkt) für die Definition der Exzentrizität des Kabels an dieser Station im Querschnitt des Querschnittfensters.
  5. Geben Sie in dem sich öffnenden Eingabefeld die gewünschten Exzentrizitäten (u/v) zum Bezugspunkt in relativen Koordinaten ein (siehe Richtungen der relativen Koordinatenachsen im Querschnittsfenster).

    Hinweis: Mit der Tabulatortaste oder durch direktes Klicken mit der Maus wechseln Sie zwischen den Eingabefeldern für die Koordinaten z und y.

    Alternativ können Sie die Position direkt mit dem Mauscursor festlegen. Bestätigen Sie die Eingabe in beiden Fällen mit der Eingabetaste oder der linken Maustaste.

  6. Fügen Sie direkt weitere Spannkabelpunkte mit Exz. ein (zurück zu 2.) oder beenden Sie die Funktion mit ESC.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen