Randlinien-Punkt einfügen

Inhalt

Index

Diese Funktion umfasst 2 Anwendungsfälle:

Anwendungsfall 1: Einfügen eines Punktes in einen Linienzug einer bestehenden Randlinie an einem Schnittpunkt zweier parametrischer Linien oder an einem parametrischen Punkt

Anwendungsfall 2: Fortsetzen eines Linienzuges einer nicht geschlossenen Randlinie

So fügen Sie einen oder mehrere Punkte in eine Randlinie ein

  1. Klicken Sie auf Randlinien-Punkt Einfügen.
  2. Klicken Sie auf die gewünschte Linie der Randlinie (oder den Anfangspunkt der Linie), in welcher Sie einen Punkt einfügen möchten.
  3. Klicken Sie auf den einzufügenden Punkt als Schnittpunkt zweier parametrischer Linien oder parametrischen Punkt. Alternativ können Sie die Position direkt mit dem Mauscursor festlegen.

    Hinweis: Durch Drücken von ESC können Sie den (gesamten bisherigen) Eingabevorgang abbrechen und die Funktion verlassen.

  4. Fügen Sie weitere Randlinien-Punkte in derselben ausgewählten Linie ein (zurück zu 3.) oder bestätigen Sie die Eingabe(n) mit der Eingabetaste oder durch neuerliches Anklicken des (zuletzt) eingefügten Randlinien-Punkts.
  5. Verwenden Sie die Funktion für einen der beiden Anwendungsfälle weiter (zurück zum entsprechenden Schritt 2.) oder beenden Sie die Funktion mit ESC.

So setzen sie den Linienzug einer nicht geschlossenen Randlinie fort

  1. Klicken Sie auf Randlinien-Punkt Einfügen.
  2. Klicken Sie auf den Endpunkt des Linienzugs der Randlinie, an welchem Sie die Definition der Randlinie fortsetzen möchten.
  3. Fahren Sie wie in Randlinien über Punkte/Linien erzeugen beschrieben fort, um den Linienzug der Randlinie fortzusetzen.
  4. Verwenden Sie die Funktion für einen der beiden Anwendungsfälle weiter (zurück zum entsprechenden Schritt 2) oder beenden Sie die Funktion mit ESC.



(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen