Durchführen der vollständigen erforderlichen Bemessung nach AASHTO LRFD
Dies umfasst im Strength Limit State die Bemessung der erforderlichen Bewehrung für Biegemomente + Normalkraft sowie Querkraft + Torsion und den Nachweis gegen Versagen ohne Vorankündigung und im Service Limit State die Bemessung der erforderlichen Rissbewehrung.
Dabei wird die erforderliche Längs- bzw. Bügelbewehrung zufolge der angegebenen Einhüllenden für die über Assemblys zugeordneten Elemente ermittelt und unter dem angegebenen Ergebnisnamen gespeichert.
Argumente
Tag (day)
Tag im Bauablauf, an welchem die Bemessung durchgeführt werden soll
Ergebnisname (resname)
Ergebnisname; vom Benutzer frei definierbarer Name, unter welchem die Ergebnisse der Bemessung in Form der erforderlichen Bewehrungsmengen gespeichert werden sollen
Kombinationen
Strength I-V (env)
Name der Einhüllenden/Kombination/Kombinationsgruppe, für welche die Bemessung im Strength Limit State durchgeführt werden soll
Service I (env1)
Name der Einhüllenden/Kombination/Kombinationsgruppe, welche als Service Limit State Kombination I für die entsprechende Bemessung herangezogen werden soll
Service III (env2)
Name der Einhüllenden/Kombination/Kombinationsgruppe, welche als Service Limit State Kombination III für die entsprechende Bemessung im SLS herangezogen werden soll
Nachweistyp
Biegung (flexure)
Auswahl, um die Bemessung auf Biegung durchzuführen
Sprödbruch (brittle)
Auswahl, um die Bemessung gegen Versagen ohne Vorankündigung durchzuführen
Querkraft (shear)
Auswahl, um die Bemessung auf Querkraft durchzuführen
Torsion (torsion)
Auswahl, um die Bemessung auf Torsion durchzuführen
Rissbreitenbegrenzung (crack)
Auswahl, um die Bemessung hinsichtlich der Begrenzung der Rissbreiten durchzuführen
Bewehrungsregeln (detailing)
Auswahl, um die Bewehrungsregeln einzuhalten
Die ermittelten Ergebnisse können unter ihrem Ergebnisnamen in der Ergebnisdarstellung angesprochen werden (Reiter Nachweise bei den Ergebnisdaten in Ergebnisse).
Berechnungsgrundlagen:
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |