Palette "Neu" bzw. "Licht bearbeiten"

Palette Projektlicht einstellen

Lichtart

Lichtart

Auswahl der Lichtart:

Wichtig!
Sobald eine Lichtquelle fertig definiert ist, kann ihre Lichtart nicht mehr nachträglich geändert werden!

Lichtquelle / X / Y / Z

Nur bei Bearbeitung einer einzelnen, bereits definierten Lichtquelle.

Verschiebung des Standortes der Lichtquelle durch:

Lichtziel / X / Y / Z

Nur bei Bearbeitung einer einzelnen, bereits definierten Lichtquelle (nicht bei Lichtart "Punktlicht").

Änderung der Ausrichtung der Lichtquelle durch:

Licht-Eigenschaften

Name

Nur bei Bearbeitung einer einzelnen Lichtquelle.

Frei wählbarer Name der Lichtquelle.

Ermöglicht eine kurze Beschreibung der Lichtquelle zur besseren Unterscheidung in der Palette Projektlicht einstellen.

Sky light

Nur bei Lichtart "Fläche".

Diese Option wirkt sich auf das Rendering sowohl in der Ansichtsart RTRender wie auch über die Funktion Einzelbild rendern aus, wenn als Fensterhintergrund die Einstellung Physikalischer Himmel gewählt ist (siehe Palette Umgebung -> Abschnitt Hintergrund).

Insbesondere bei Innenraumperspektiven mit Wandöffnungen, durch die natürliches Licht von außen einfällt, ermöglicht die Simulation des natürlichen Lichteinfalls bei gleichmäßigerer Innenausleuchtung ein schnelleres bzw. bei gleicher Berechnungszeit rauschfreieres Rendering-Ergebnis.

Farbe

Nicht, wenn die Option Sky light aktiviert ist.

Klicken Sie auf die Farb-Schaltfläche, um Farbe und Farbtemperatur der Lichtquelle über die Palette Farbe zu bestimmen.

Intensität

Steuert die Lichtintensität der Lichtquelle und damit deren Beleuchtungsstärke.

Lichtwinkel in Grad

Nur bei Lichtart "Spotlicht" und "Lichtkegel".

Öffnungswinkel des Reflektors.

Steuert den Durchmesser des auftreffenden Lichtscheins und damit im Zusammenspiel mit der Intensität dessen Beleuchtungsstärke.

Lichtwinkel innen in %

Nur bei Lichtart "Spotlicht".

Steuert, wie viel Prozent des Lichtwinkels als Lichtpunkt im Zentrum mit voller Intensität beleuchtet wird. Im restlichen Bereich nimmt die Intensität der Lichtquelle zum Rand hin ab. Je höher der Wert, desto größer ist das helle Zentrum.

Breite / Höhe

Nur bei Lichtart "Fläche".

Breite und Höhe der Lichtfläche.

Winkel

Nur bei Bearbeitung einer bereits definierten Lichtquelle der Lichtart "Fläche".

Drehung der Lichtfläche um seine vertikale Achse um bis zu -90° und +90°.

Im Rendering anzeigen

Nur bei Lichtart "Fläche" und wenn die Option Sky light nicht aktiviert ist.

Steuert die Darstellung der eigentlichen Lichtquelle im Rendering; dazu muss die Lichtfläche eingeschaltet sein.

Schatten-Eigenschaften

Schattenwurf

Bestimmt, ob die Lichtquelle eigene Schatten wirft oder nicht.

Bearbeiten

Lichtstatus

Schaltet die Lichtquelle ein bzw. aus.

Symbolleiste

Nur bei Bearbeitung bereits definierter Lichtquellen.

Licht verschieben

Verschiebt die aktivierte(n) Lichtquelle(n) in X-, Y,- und/oder Z-Richtung.

Licht drehen

Ändert die Richtung der aktivierten Lichtquelle(n).

Drehachse ist die Senkrechte im Absetzpunkt der Lichtquelle.
Hinweis: Sie können nur Spotlichter und Lichtkegel drehen, die nicht senkrecht nach unten strahlen.

Licht kopieren

Kopiert die aktivierte(n) Lichtquelle(n) "von Punkt" - "nach Punkt".

Licht löschen

Löscht die aktivierte(n) Lichtquelle(n).




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen