Nach Architektur-Bauteilen filtern
Aufgabenbereich Filter
Verwenden von Filtern
Der Filter
Nach Architektur-Bauteilen filtern (Aufruf), der nach Anwahl einer Modifikationsfunktion angeboten wird, erleichtert Ihnen das gezielte Aktivieren von Architekturelementen in einem Bereich.
Mit dieser Funktion filtern Sie Elemente nach ihrer Bauteilkategorie und deren Eigenschaften.
Sie können nach folgenden Kriterien (oder einer Kombination davon) filtern:
- Bereich Bauteil
Hier wählen Sie eines oder mehrere Architekturbauteile als Filterkriterium.
Es werden nur solche Bauteile angeboten, die auf dem Dokument vorhanden sind.Hinweis: Die mit
Raum in der Registerkarte Ausbauflächen definierten Seiten-, Decken-, Bodenflächen und Leisten sind Bestandteil des Raums und können nicht einzeln durch Anklicken oder im Bereich aktiviert, gefiltert oder gesucht werden. Sie können dazu Alles aus den Eingabeoptionen verwenden, wenn diese Möglichkeit angeboten wird.
- Bereich Wanddicke
Hier geben Sie z.B. eine bestimmte Wandstärke als Filterkriterium ein. Es werden alle Bauteile gefunden, deren Dicke oder Gesamtdicke dem eingestellten Wert entspricht, z.B. alle ein- und mehrschaligen Wände mit der entsprechenden (Gesamt-)Dicke.Hinweis: Eine Ausnahme bildet
Allgemeine Ar-Eigenschaften modifizieren. Hier können Sie über Dicke nach den einzelnen Schichten einer mehrschaligen Wand suchen.
- Bereich Objektname
Hier können Sie Objektnamen als Filterkriterium eingeben bzw. auswählen, um überdefinierte Elemente zu finden. - Mit der Schaltfläche Objektname wählen Sie aus dem Zulern-Pulldown aus, das auch zur Zuweisung der Objektamen verwendet wird. Die ausgewählten Objektnamen werden dann im Bereich Objektname zur Auswahl angeboten werden.
- Bereich Material / Codetext
Je nach Einstellung des Optionsfeldes können Sie hier Materialien oder Codetexte (IBD Attribut) als Filterkriterium eingeben bzw. auswählen; das Optionsfeld Material ist voreingestellt. Das Angebot richtet sich nach der Einstellung unter Materialauswahl. - Mit der Schaltfläche Material... wählen Sie aus dem Katalog Materialien aus, den Sie mit der Schaltfläche Katalog... eingestellt haben. Diese Materialien werden dann im Bereich Material / Codetext zur Auswahl angeboten werden.
- Mit der Schaltfläche Katalog... wechseln Sie - analog zur Materialauswahl bei der Eingabe von Architekturelementen - zwischen Pulldown-Menü und den einzelnen Katalogen.
- Wenn Sie auf Erweitern >> klicken, können Sie detaillierte Auswahlkriterien festlegen.
- Mit
Favoritendatei speichern können Sie die aktuelle Einstellung des Filters unter einem Namen als Favoritendatei speichern.
Mit
Favoritendatei öffnen können Sie gespeicherte Favoritendateien wieder abrufen und ggf. anpassen.