Weitere Neuerungen in Kürze
- Die Funktion Linie knicken ist auch für Flächenbewehrung anwendbar
- Verpositionieren von Rundstahlbewehrung mit einstellbarer Toleranz
- Korrekte Darstellung der sich aufgrund der Ausrundung spitzer Winkel ergebenden Stabverkürzung in Ansichten und Schnitten
- Rundstahl extrudieren entlang Pfad und Rundstahl Fahrweg-Sweep wurden verbessert; Elemente des Pfades mit derselben Segmentnummer können mit einem Klick gemeinsam aktiviert werden. Wie bei Linearer Verlegung kann nun ein Randabstand festgelegt werden. Die Bewehrungserzeugung in den Bereichen wurde optimiert. Für Betondeckung und Überstand sind negative Werte möglich.
- Muffen: Stirnplattenverankerungen können gedreht und anschließend lagerichtig verlegt werden.
- Ausgabe von Längen und Masse in Stahllegenden in Abhängigkeit der eingestellten Längeneinheit.
- Bewehrung als Erweitertes XRef wird in Stahllegende berücksichtigt
- Assoziative Stahllegenden mit Teilbildfilter unabhängig vom Teilbildstatus. Die Elemente der ausgewählten Teilbilder werden nur gefiltert, wenn diese aktiv oder passiv geladen sind.
- Beim Verschieben und Kopieren von Teilbildern mit assoziativen Stahllegenden wird der Teilbildfilter automatisch angepasst.
- Die Funktionen Elementverbindung, Elementverbindung modifizieren und Elementverbindung auflösen sind auch in Teilbildern mit Bewehrung ausführbar.