Seite einrichten
Aufgabenbereich Planbearbeitung
Mit dieser Funktion legen Sie das Format, die Ausrichtung und die Ränder der Seite fest. Zusätzlich können Sie als Eigenschaft der Seite den Planrahmen, den Plankopf und den Hintergrund wählen.
Sind Sie als Administrator oder als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet, können Sie zusätzliche Seitenformate definieren.
Die Festlegung der Parameter erfolgt über die Paletteneingabe, wodurch Änderungen sofort sichtbar sind.
Die Seite stellt die Layoutfläche des Planes dar. Sie wird als weiße Fläche mit schattiertem Rand dargestellt, die Ränder in hellem Grau.
- Beim
Pläne ausgeben ist der Umfang der Planausgabe auch vom eingestellten Ausgabegerät abhängig: Ausgegeben werden die Elemente, die sich innerhalb der bedruckbaren Fläche der Seite und des Ausgabegeräts befinden. - Bei
PDF Daten exportieren hat das eingestellte Ausgabegerät keinen Einfluss auf den Umfang der Planausgabe: Ist die Option Gesamter Planinhalt aktiviert, wird unabhängig von der Seitengröße und dem Druckbereich des Ausgabegerätes der gesamte Planinhalt exportiert. Ist die Option deaktiviert, sind lediglich die Ausmaße und die Ausrichtung der aktuell eingestellten Seite maßgebend. Erzeugt werden die Elemente, welche innerhalb der bedruckbaren Fläche der Seite liegen.
So legen Sie die Eigenschaften der Seite fest
- Klicken Sie auf
Seite einrichten (Aufruf).Die Palette Seite einrichten wird eingeblendet.
- Legen Sie im Bereich Seite das Format und die Ausrichtung der Seite fest.
- Legen Sie im Bereich Ränder die Seitenränder fest.
- Legen Sie im Bereich Eigenschaften ggf. Planrahmen, Plankopf und Hintergrund der Seite fest.
- Klicken Sie bei Planrahmen auf die Schaltfläche, legen Sie in der Palette Planrahmen analog zur Funktion
Planrahmen in den Bereichen Rahmenart sowie Rahmenstift und -strich die Parameter fest und bestätigen Sie die Einstellungen mit Schließen bzw.
Zurück im Navigationsfeld.
Beachten Sie, dass der hier erzeugte Planrahmen bei Ausführung der Funktion
Beschriften nicht als Element erkannt wird. - Wählen Sie im Listenfeld Plankopf eine Planlegende oder Beschriften (nur vorhanden, wenn bereits ein Planrahmen erzeugt wurde) und wählen Sie analog zur Funktion
Legende, Plankopf bzw.
Beschriften die gewünschte Legende bzw. das gewünschte Beschriftungsbild. - Wählen Sie im Listenfeld Hintergrund eine Füllfläche/Gradient Füllfläche oder Textur, legen Sie analog zur Funktion
Füllfläche bzw.
Pixelfläche die Parameter der Füllfläche bzw. Pixelfläche fest und bestätigen Sie mit OK.
- Klicken Sie auf Schließen, um die Funktion zu beenden.
Hinweise:
- Möchten Sie den als Eigenschaft der Seite festgelegten Planrahmen, Plankopf oder Hintergrund einzeln entfernen, schalten Sie diesen jeweils mit
aus. Mit
Löschen werden grundsätzlich alle Eigenschaften entfernt. - Durch das
Ausschalten des Planrahmens wird ein ggf. vorhandenes Beschriftungsbild ebenfalls ausgeschaltet. - Über die Favoritenverwaltung können Sie sämtliche Einstellungen der Seite
Als Favorit speichern und für die Definition anderer Layoutflächen als
Favorit laden.