Prioritätenkonflikte zwischen Architekturbauteilen lösen
Funktion 3D aktualisieren
Die Priorität der einzelnen Architekturbauteile regelt das Verschneidungsverhalten und damit auch die Massenabrechnung: So sollten beispielsweise Innenwände mit niedrigerer Priorität gezeichnet werden als Außenwände, damit die Außenwände die Innenwände ausstanzen und die Innenwände korrekt abgerechnet werden.
Prioritätenkonflikte zwischen verschiedenen Architekturelementen können vor allem dann entstehen, wenn Sie
- die Priorität einzelner Bauteile nachträglich ändern
- Bauteile aus anderen Dokumenten mit
Dokumentübergreifend kopieren, verschieben... oder über die Zwischenablage in das aktuelle Dokument kopieren und die Prioritäten der einzelnen Bauteile nicht zusammenpassen - Dokumente anderer Projekte (z.B. von Planungspartnern) in das aktuelle Projekt kopieren, deren Architekturbauteile mit anderen Prioritätseinstellungen gezeichnet wurden
Sie können geänderte Prioritätenverhältnisse auf einem Dokument per dynamischer Wechselwirkung aktualisieren. Die Anpassung wird mit Hilfe von
3D aktualisieren durchgeführt.
So lösen Sie Prioritätenkonflikte
- Aktivieren Sie die Dokumente mit den betroffenen Architekturelementen.
- Klicken Sie auf
3D aktualisieren (Aufruf). - Klicken Sie in den Eingabeoptionen auf Priorität.
- Um die Prioritätenkonflikte zu lösen, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Sie die Elemente, welche neu berechnet werden sollen
- Wenn die Priorität aller Architekturelemente auf den geladenen Dokumenten bereinigt werden sollen, klicken Sie in den Eingabeoptionen auf Alles, oder klicken Sie zweimal mit der rechten Maustaste auf die Zeichenfläche
- Wenn Sie gezielt Prioritätenkonflikte bereinigen möchten, dann müssen die betroffenen Bauteile mit einem rechteckigen oder polygonalen Aktivierungsbereich vollständig "umrahmt" werden.
Um die gezielte Bereinigung einzelner Prioritätenkonflikte zu erleichtern (besonders wichtig bei großen Modellen, wenn die beteiligten Architekturbauteile nur schwer vollständig im Bereich aktiviert werden können), können Sie den am Fadenkreuz sichtbaren Bereich direkt dort absetzen, wo die betroffenen Elemente sich schneiden.

A Fadenkreuz
B Bereich für gezielte Aktivierung
Prioritätenkonflikte lösen, Beispiel