Erzeugung
Makro (Voreinstellung = ein)
Durch Aktivieren dieser Option werden die Elemente der Fassade als Makros erzeugt. Ansonsten bestehen die Elemente aus 3D-Körpern.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Vereinigt (Voreinstellung = aus)
Durch Aktivieren dieser Option werden die linearen Elemente der Fassade wo nötig vereinigt.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Gruppiert (Voreinstellung = ein)
Durch Aktivieren dieser Option werden die Elemente der Fassade gruppiert. Wenn die Option Makro aktiv ist, werden die Makros zu einer Makrogruppe zusammengefasst.
Ist die Option Makro nicht aktiv, werden die Fassadenelemente als Elementgruppe von 3D-Körpern erzeugt.
Hinweis: Wenn diese Option ausgeschaltet ist, sind die Fassaden nach der Erstellung nicht mehr als Einheit ansprechbar und somit nicht mehr modifizierbar!
Dieser Wert wird nicht gespeichert, d.h. Sie müssen vor Erzeugung/Modifizierung diesen Wert ggf. neu setzen bzw. anpassen.
Vereinigte Felder erneut unterteilen (Voreinstellung = aus)
Durch Aktivieren dieser Option wird es möglich, vereinigte Felder der Fassade neu zu unterteilen.
Hinweis: Die Aktivierung dieser Option verändert die Adressen von vereinigten Feldern. Dadurch müssen Vereinigungen, Unterteilungen und Objekte ggf. neu zugewiesen werden. (Ein entsprechender Hinweis wird angezeigt.)
Horizontale Unterteilung parallel zur 1.Kante (Voreinstellung = aus)
Durch Aktivieren dieser Option wird es möglich, die horizontale Unterteilung immer zur 1.Kante auszurichten. Ohne diese Option wird die horizontale Unterteilung immer parallel zur XY-Ebene ausgerichtet.
Aktivieren Sie diese Option nur, wenn nach dem Drehen einer Fassade im Raum die Unterteilungsrichtung sich ungewollt geändert hat!
Darstellung
Stiftdicke für geschnittene Elemente (Voreinstellung=0,25)
Hier geben Sie eine Stiftdicke an, mit der das geschnittene Element umrandet wird.
Stiftdicke für Ansichtskanten (Voreinstellung=ein)
Hier geben Sie eine Stiftdicke an, mit der die nichtgeschnittenen Elemente gezeichnet werden.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Filling bei geschnittenen Elementen (Voreinstellung=ein)
Erst bei Aktivierung dieser Option werden Füllflächen bei geschnittenen Elementen erzeugt.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Horizontale Schnittebene bei (Voreinstellung=1,00)
Hier geben Sie die Höhenlage der horizontalen Schnittebene bezogen auf den minimalen Z-Wert der Fassade an. Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert. Im Grundriss werden nur die Fassadenelemente dargestellt, die von der Ebene geschnitten werden und unterhalb liegen.
Abstrahierte Darstellung (Voreinstellung=aus)
Durch Aktivieren dieser Option wird die Fassade in bestimmten Maßstäben nur noch als Raster (abstrahiert) angezeigt.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Maßstabsbereiche für detaillierte Darstellung (Voreinstellung=1,00/100,00)
Hier geben Sie die Bezugsmaßstäbe (min/max) für die detaillierte Darstellung an. Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Maßstabsbereiche für abstrahierte Darstellung (Voreinstellung=100,00/1000,00)
Sie können die Bezugsmaßstäbe (min/max) für die abstrahierte Darstellung angeben.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Geometrie
Linien-Elemente an Kanten (Voreinstellung = aus)
Ist diese Option aktiv, werden an allen Kanten(Ecken) der Fassade Linien-Elemente erzeugt.
Dieser Wert wird in der Fassade gespeichert.
Unterteilung aktuelle Kurve (Voreinstellung = 16)
Hier können Sie eingeben, in wie viele Segmente die Kurven unterteilt werden sollen.
Dieser Wert wird in der jeweiligen Kurve gespeichert.
Makros in Normalposition (Voreinstellung = ein)
Falls bei flächigen, vertikalen Fassaden die Füllflächen innerhalb der Pfosten und Felder nicht angezeigt werden, deaktivieren Sie bitte bei der betreffenden Fassade diese Option. Dadurch werden die Makros beim Erstellen nicht mehr in die „normalisierte Lage" gebracht, die für die Listen-Darstellung notwendig wäre.
Dieser Wert wird nicht in der Fassade gespeichert.
Rand-Offset (Voreinstellung = 0.00)
Hier können Sie für alle Ränder gemeinsam bzw. für jeden Rand getrennte Offset-Werte einstellen. Die Einstellung verschiedener Offsets für die einzelnen Ränder erreichen Sie, indem Sie auf die Schaltfläche >> klicken. Dann werden die Eingabefelder für die einzelnen Ränder angezeigt.
Hilfreich ist diese Option, wenn Sie eine Fassade in eine Öffnung einzeichnen wollen. Dazu geben Sie bei Rand-Offset Werte größer oder gleich der halben Pfosten-Breite ein…
Diese Werte werden in der Fassade gespeichert.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |