Funktion Gebäude + Gebäude modifizieren + Gebäude erweitern
Geschosserzeugung
Geben Sie die Anzahl der Wohneinheiten und die Anzahl der Obergeschosse an. Die Anzahl der Obergeschosse beeinflusst die Traufhöhe. Um die Geschosshöhe zu verändern, klicken Sie auf Höhe.
Klicken Sie auf Kellergeschoss anzeigen, wenn das Kellergeschoss in der Liste mit aufgeführt werden soll.
Klicken Sie auf Dachgeschoss anzeigen, wenn das Dachgeschoss in der 3D-Ansicht sichtbar sein soll.
Klicken Sie auf Geschoss automatisch erzeugen, wenn die einzelnen Geschosse in der 3D-Ansicht sichtbar sein sollen.
Klicken Sie auf Name um den Geschoss-Namen zu ändern.
Klicken Sie auf Höhe um die Geschoss-Höhe zu ändern.
Klicken Sie auf Nutzungsart um die Nutzungsart zu ändern.
Höhen
Klicken Sie auf maximale Gebäudehöhe um die maximale Gebäudehöhe festzulegen.
Klicken Sie auf Kniestock um die Höhe des Kniestocks festzulegen. (Die Kniestockhöhe beeinflusst automatisch die Traufhöhe.)
Klicken Sie auf Höhe EG über Unterkante um die Koten für das Erdgeschoss festzulegen
Klicken Sie auf Traufhöhe um die Höhe der Traufe zu ändern. Dieser Wert wird vom System automatisch aus der Anzahl und der Höhe der einzelnen Geschosse berechnet. Wird der Wert der Traufhöhe geändert, ändert sich zugleich die Höhe des Kniestocks. Die angegebenen Geschosse werden soweit wie möglich erzeugt.
Klicken Sie auf Farbe der Geschossebenen und wählen Sie die Farbe aus.
Schalten Sie in der Bildschirmdarstellung die Option Farbe zeigt Stift aus, um die Geschosse farbig zu sehen.
Klicken Sie auf Unterkante um die Höhe der Unterkante festzulegen.
(C) ALLPLAN GmbH | Datenschutzbestimmungen |