Einbauteil definieren
Aufgabenbereich Einbauteile
Mit dieser Funktion definieren Sie graphisch neue Einbauteile, versehen diese mit Attributen und legen diese in einem entsprechenden Ordner ab.
Um ein Einbauteil zu definieren, bedarf es folgender Schritte:
- Klicken Sie auf
Einbauteil definieren (Aufruf). - Definieren Sie den Typ und die des Einbauteils.
Die Auswahlmöglichkeit der Attribute im Bereich Texte... ist von der vorhandenen Lizenz abhängig. - Definieren Sie die Geometrie des Einbauteils.
- Speichern Sie das Einbauteil.
So definieren Sie den Typ und die Attribute eines Einbauteils
- Geben Sie eine Elementbezeichnung ein und legen Sie den Typ des Einbauteils fest.
- Klicken Sie ggf. auf Texte... und geben Sie die Abfragetexte, die Variablen V6 bis V9 für die Listenauswertung sowie einen Plantext ein.
Geben Sie im Eingabefeld Index Maßkette einen Wert ein, wenn Sie in assoziativen Ansichten und Schnitten jeweils getrennte Maßlinien für Einbauteile mit identischen Maßketten Indizes erzeugen möchten. Beachten Sie, dass hierzu in den Maßlinienparametern in der Registerkarte Maßblock die Option Überlappend aktiviert sein muss.
- Eine Zuordnung zu einem vorhandenen Einbauteil im externen Einbauteilekatalog über die Schaltflächen Katalog... und Untertyp ist nur mit einer speziellen Lizenz für Fertigteile möglich.
- Klicken Sie auf OK, um Ihre Angaben zu übernehmen.
So definieren Sie die Geometrie eines Einbauteils
Die geometrische Darstellung, und damit auch die Definition, ist abhängig vom Typ des Einbauteils. Klicken Sie auf eines der folgenden Einbauteile, um mehr über die Geometriedefinition zu erfahren:
So speichern Sie ein Einbauteil / eine Einbauteilgruppe
Einbauteil speichern:
- Klicken Sie in der Palette Einbauteile auf einen der Ordner Büro, Projekt oder Privat und anschließend auf den Ordner, in welchem das Einbauteil gespeichert werden soll, oder klicken Sie unten in der Aktionsleiste auf
Neue Gruppe, geben Sie die Bezeichnung des neuen Ordners ein und klicken Sie diesen an.Haben Sie bereits ein Einbauteil gespeichert, wird die Palette Einbauteile mit dem zuletzt angewählten Ordner eingeblendet.
Im oberen Navigationsfeld sehen Sie, in welchem Ordner Sie sich gerade befinden. Mit
Zurück navigieren Sie um eine Hierarchiestufe nach oben; mit
Suchen suchen Sie nach einer Bezeichnung im aktuell gewählten Ordner.
- Klicken Sie unten in der Aktionsleiste auf
Speichern und übernehmen Sie die Bezeichnung des Einbauteils, indem Sie mit der EINGABETASTE bestätigen.
Einbauteilgruppe speichern:
- Geben Sie unter Elementbezeichnung einen Namen für die Einbauteilgruppe ein.
- Aktivieren Sie alle verlegten Einbauteile, die zu dieser Einbauteilgruppe gehören sollen.
- Definieren Sie einen Makro-Bezugspunkt sowie einen Referenzpunkt für den Höhenbezug.
- Speichern Sie die Einbauteilgruppe entsprechend der zuvor beschriebenen Vorgehensweise für das einzelne Einbauteil in einer Einbauteil-Makro-Gruppe ab.