Inhalt

Index

Verlegebild definieren

Funktion Verlege-Element

Z.B. ein sechseckiger Stein kann auf verschiedene Art verlegt werden.
Um öfter verwendete Vorgaben nicht immer neu eingeben zu müssen, können Sie diese einmal definieren und abspeichern (s.a. Beispiel).

So definieren Sie ein neues Verlegebild

  1. Klicken Sie auf Verlege-Element (Aufruf).
  2. Klicken Sie in der Registerkarte Verlegebild auf Auswahl.
  3. Es öffnet sich das Dialogfeld Pfadeinstellungen.
  4. Wählen Sie einen Ordner - Privat, Büro - und eine Datei oder erstellen Sie eine neue Datei.
  5. Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.
  6. Um in die Liste ein Verlegebild einzutragen, klicken Sie Im Dialogfeld Intelligente Verlegung wieder auf , und geben einen Namen ein (mit der Eingabetaste bestätigen).
  7. Wählen Sie aus dem nächsten Dialogfeld ein Element oder ein Muster, das Bestandteil des neuen Verlegebilds werden soll.
  8. Definieren Sie die Verlegevorschrift.
  9. Beenden Sie die Funktion mit ESC.

Hinweis: Der Pfad Standard (\Standard\samples) enthält die mitgelieferten Beispieldaten. Daten in diesem Pfad sind grundsätzlich nicht veränderbar. Hier können Sie zwar Elemente auswählen, jedoch nicht ändern, Attribute modifizieren, speichern oder löschen.
Wenn Sie die mitgelieferten Beispieldaten bearbeiten möchten, dann kopieren Sie diese mit ProjectPilot (Aufruf) per Drag&Drop in einen anderen Pfad, z.B. Büro oder Privat. Um kopieren zu können muss im Kopierziel der Ordner Intelligente Verlegungen bereits vorhanden sein. In den Pfaden Büro und Privat ist dieser Ordner standardmäßig vorhanden; in einem Projekt wird er angelegt, wenn Sie dort ein Verlegeelement definieren und speichern.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen