NID-Plandatei exportieren
Aufgabenbereich Planbearbeitung
Mit dieser Funktion packen Sie einen kompletten Plan in ein NID-Internet Document zusammen. Dies dient dem einfach zu handhabenden Datenaustausch (z.B. mit einem Partnerbüro).
Beachten Sie, dass die hier erzeugte NID-Plandatei in Vorversionen von Allplan 2021, für die eine Datenkonvertierung erforderlich ist, nicht importiert werden kann.
So erzeugen Sie ein NID-Internet Dokument
- Klicken Sie auf
NID-Plandatei exportieren (Aufruf). - Klicken Sie ggf. auf die Schaltfläche Plannummer und wählen Sie über die Planstruktur den gewünschten Plan aus.
- Zusätzlich können Sie einen Kommentar einfügen oder, falls Sie diese Datei im Internet zur Verfügung stellen möchten, eine Webadresse mitgeben.
- Der vorgeschlagene Dateiname wird aus dem Plannamen gebildet (z.B. Ansichten und Schnitte -> Ansichten und Schnitte.nid). Sie können jedoch auch einen beliebigen anderen Namen angeben.
- Sie können explizit alle Ressourcen (Stricharten, Schraffuren usw.) mitspeichern. Dies ist sinnvoll, wenn Sie z.B. spezielle Schraffuren definiert haben oder wenn mit dem Empfänger der NID-Datei keine besonderen Vereinbarungen existieren. Allerdings wird die Datei dann erheblich größer.
- Wenn auf Ihrem Rechner ein E-Mail Programm installiert ist und wenn Sie die Option Senden an Mailempfänger aktivieren, dann wird automatisch das installierte E-Mail Programm geöffnet und die NID-Datei an die E-Mail angehängt. Geben Sie einen Empfänger an und verfahren Sie wie gewohnt.