Gerade Eisen und Matten
Funktion Stabform + Mattenform
Zu dieser Gruppe zählen die Biegeformen Gerades Eisen, Gerades Eisen mit Haken und Gerades Eisen mit Verankerung bzw. Gerade Matte, Gerade Matte mit Haken und Gerade Matte mit Verankerung. Sie definieren diese wie folgt:
- Sie den Anfangspunkt des Bauteils bzw. der lichten Weite an.
Nutzen Sie dabei die in Dialogzeile und Kontextmenü. - Legen Sie den Endpunkt des Bauteils bzw. der lichten Weite fest. Hierzu haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Klicken Sie einen beliebigen Punkt auf der Zeichenfläche an. Nutzen Sie hierzu auch die Spurlinie.
- Geben Sie in der Dialogzeile die Koordinaten des Endpunktes ein.
Hinweise:
- Wenn Sie bei der Biegeform Gerades Eisen in den Eingabeoptionen die Option
Gerades Eisen als Punkt wählen, setzen Sie das Eisen ggf. innerhalb eines anderen Eisens ab. Die nachträgliche Änderung der ist nicht mehr möglich. - Bei der Biegeform Gerades Eisen mit Verankerung bzw. Gerade Matte mit Verankerung können Sie in der Grafik bzw. in der Zeile Verankerung die festlegen. Eine Änderung dieser Festlegung ist nach dem Eingeben der Biegeformgeometrie nicht mehr möglich.