Inhalt

Index

DXF/DWG/DGN-Meldungen und Warnungen

Fehler und Fehlermeldungen beim Übertragen von DXF/DWG Dateien

Eventuell falschen Präsentationsmodus gewählt

Die Datei wurde im Papierbereich erstellt, Sie haben aber eingestellt, dass Sie den Modellbereich einlesen möchten oder umgekehrt. Überprüfen Sie in den Optionen bei Systemspezifische Optionen die Einstellung. Beachten Sie, dass Sie in der Planzusammenstellung nur den Papierbereich importieren können, nur beim Import auf ein Dokument können Sie den Bereich auswählen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Importieren und Exportieren vom/zum AutoCAD Modellbereich und Papierbereich.

Koordinaten überschreiten 5000m

Diese Warnung erscheint, wenn in der importierten Datei Koordinaten enthalten sind, die den Wert 5000m überschreiten. Koordinaten mit dieser Größe können Probleme verursachen, wenn Sie anschließend in Allplan damit weiterarbeiten möchten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Importieren von Dateien mit großen Koordinaten.

Hinterlegte Scanbilder können nicht aufgelöst werden

Diese Warnung erscheint, wenn auf dem exportierten Dokument ein farbiges Pixelbild enthalten ist oder ein Scanbild hinterlegt ist, und in den Optionen im Bereich Aufzulösende Elemente die Option Bild als aufzulösendes Element aktiviert ist. Scanbilder und farbige Pixelbilder werden aber nur exportiert, wenn sie nicht aufgelöst werden. Lediglich monochrome Pixelbilder können aufgelöst exportiert werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Exportieren von Pixelbildern und Scanbildern.

Warnung: Unterschiede im Maßtext. DXF/Allplan= "678" / "678.1"

In der DXF Datei ist ein Maßlinien Block enthalten. Ihr Partnerbüro hat in diesem Fall die reale Strecke ca. 678,1 (z.B. 678,067556) aufgerundet als Text 678 darstellen lassen. In Allplan ist jedoch der Parameter Maßzahlrundung auf 1 Nachkommastelle (also 0.1) gestellt, so dass bei der nun im Allplan entstehenden Maßkette der Wert korrekt auf 678.1 gestellt wird.

Warnung: Unterschiede im Maßtext. DXF/Allplan= "39.92" / "39.9"

Die reale Strecke dürfte 39.917234 oder ähnlich sein, Ihr Partnerbüro hat diesmal gerundet auf 2 Nachkommastellen. In Allplan ist jedoch der Parameter Maßzahlrundung auf 1 Nachkommastelle gestellt, so dass bei der nun im Allplan entstehenden Maßkette der Wert auf 39,9 gestellt wird.

Hinweis: Unter reale Strecke ist der Abstand zwischen den im CAD Programm beim Erstellen angetippten Maßlinienpunkten zu verstehen.

Beachten Sie auch, dass in der DXF/DWG-Datei auch gezoomte Bereiche existieren können, wodurch solche Maßtext-Unterschiede entstehen können. Beispiel: Eine Maßtrecke von 1m wird durch einen Zoom mit Faktor 20 vergrößert und bei der Ausgabe über DXF/DWG wird nun eine Strecke mit dem Wert 20 übertragen.

Unverständliche Fehlermeldungen wie z. Bsp. BSOARR/EGTINF/1 oder Ähnliches

Diese Meldungen können Sie zumeist übergehen, sie weisen auf DXF-Elemente hin, die im DXF-Standard nicht definiert sind.

MDXFLE/EB3D35/1 IERR = 3:

3D Element konnte nicht erzeugt werden mangels Speicher. Bitte in Allmenu über Service die Dokumentgröße erhöhen.

Fehler: Code-Zeile > 4 Zeichen! 12153 c:<6 9 5 5 - 0>

Laut AutoCAD ist der maximal Wert für CODE Zeile (was für eine Werte Zeile folgt) die Ziffer 999. Alles was größer ist kann im CAD Programm nicht eingelesen werden und deutet zu meist auf eine defekte DXF Datei hin. (Diskette hatte Lesefehler usw.)

hatching not found : No. = 101

Die Schraffur mit der angegebenen Nummer (hier 101) ist in den Dokumenten zwar verwendet, aber in den Definitionen dieses Projektes / des Bürostandards nicht enthalten und wird somit nicht übertragen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen