Elemente der HRC Verbindungs- und Verankerungstechnik
Funktion Muffe, Gewinde, Anschlussstab
Derzeit stehen nachfolgende Elemente im Artikelkatalog zur Verfügung. Der Umfang der angebotenen Elemente ist davon abhängig, ob Sie das Lieferprogramm für Europa, Kanada oder USA gewählt haben. Mit Ausnahme der Elemente der HRC 670 Serie werden alle Produkte beim Hersteller durch Rotationsbewegung mit dem Bewehrungsstab reibverschweißt und als fertiges Bewehrungselement auf die Baustelle geliefert. Für die Herstellung ist immer die Länge des Bewehrungsstab inklusive dem HRC Element anzugeben.
- Standard Couplers der HRC 400 Serie dienen zur Verbindung von Stäben mit gleichem Durchmesser, wenn der Anschlussstab längs verschiebbar und frei drehbar ist. Verwendet wird die HRC 420/410 Kombination.
- Position Couplers der HRC 400 Serie dienen zur Verbindung von Stäben mit gleichem Durchmesser, wenn der Anschlussstab nicht längs verschiebbar und/oder frei drehbar ist (gebogene Stäbe, verfügbarer Raum, bereits einbetonierte gerade Stäbe usw.). Verwendet wird die HRC 490/410 Kombination.
- T-headed Bars der HRC 100 Serie dienen zur Endverankerung der Stabkraft als Alternative zu Endhaken. Die Verankerung erfolgt über eine Vierkant- oder Rundplatte. Im Lieferprogramm für Europa stehen Ihnen zusätzlich die HRC 220 Elemente der HRC 200 Serie zur Verfügung.
Hinweis: Bei der Reibverschweißung wird die Rotationsbewegung unanhängig von der Lage des HRC Elements gestoppt. Daher können bei Stäben mit Verankerung an beiden Enden die viereckigen Ankerplatten zueinander "verdreht" sein. Sollte die Position der Ankerplatten von Bedeutung sein, verwenden Sie runde Ankerplatten (HRC 150) an einem oder beiden Stabenden. - Steel-Concrete Fixing der HRC 700 Serie dienen der Verbindung von Stahlteilen mit einer Betonkonstruktion. Sie können zwischen den HRC 710 Bolzen und den HRC 720 Hülsen wählen. Die Elemente stehen Ihnen nur im Lieferprogramm für Europa zur Verfügung.
- T-Head der Serie HRC 670 dienen zur Endverankerung der Stabkraft. Sie werden solo auf die Baustelle geliefert (d.h. ohne Betonstahl) und dort montiert. Die Elemente stehen Ihnen nur im Lieferprogramm für USA zur Verfügung.
- Headed Rebar der Serie HRC 555 dienen durch den am Stabende vorhandenen Kopf zur Reduzierung der Verankerungs- und Übergreifungslänge als Alternative zu Endhaken. Sie sind sehr effektiv im Bereich von Vergussfugen. Die Elemente stehen Ihnen nur im Lieferprogramm für USA zur Verfügung.
Hinweis: Die Auswahl des zu verwendenden Elements erfolgt grundsätzlich durch den Benutzer. Seitens des Programms erfolgt keinerlei Kontrolle, ob das gewählte Element z.B. für die vorhandenen Biegeformen sinnvoll ist (z.B. Auswahl HRC 420 Muffe für Eisen, die nicht gedreht werden können).