Dialogfeld Soule Export

Funktion Export Soule

Zur direkten Übergabe von Stahl- und Biegeinformationen an die Soule Software können aus bestehenden Dokumenten XML-Dateien erzeugt werden.

Im Dialogfeld Soule Export stehen Ihnen folgende Eingaben zur Verfügung, welche teilweise automatisch vorbelegt werden und größtenteils geändert werden können:

Job Id

Pflichtfeld zur Identifizierung der Vertrags- bzw. Projektnummer. Es wird das unter Allgemein festgelegte Projektattribut Projektnummer eingetragen. Eine Änderung ist nicht möglich.

Job Description

Eine zusammenfassende Beschreibung des Auftrags/Vertrages/Projekts zur besseren Identifizierung. Es wird das unter Allgemein festgelegte Projektattribut Projektbeschreibung eingetragen. Eine Änderung ist nicht möglich.
Beachten Sie, dass dies nur als Referenz dient, da die in der Produktionssoftware eingestellte Auftragsbeschreibung verwendet wird.

Release Id

Pflichtfeld zur eindeutigen Identifizierung der Freigabe-Nummer innerhalb des Auftrags. Wählen Sie aus dem Listenfeld den gewünschten Eintrag aus.

Structure

Beschreibung des Aufbaus (auch bekannt als Structural Activity Code). Besteht üblicherweise aus Code und optionaler Beschreibung (z.B. "100 Betonfußboden").

Date Wanted

Datum, an dem die Freigabe auf der Baustelle benötigt wird. Es wird das aktuelle Datum eingetragen und kann geändert werden.
Das Eingabefeld kann leer gelassen werden.

Description

Eine zusammenfassende Beschreibung dieses Releases zur Identifizierung und Ausgabe in den Unterlagen. Die eingetragene Vorbelegung kann nicht geändert werden.

Detailer Id

Kennung des Erstellers.

Date Detailed

Datum der Erstellung. Es wird das aktuelle Datum eingetragen und kann geändert werden.

Drawing Id

Verweis auf die Zeichnungsnummer, von der dieses Release stammt. Es wird die Dokumentennummer eingetragen. Ändern Sie ggf. die Vorbelegung.

Control Code

Optionale 3- oder 4-stellige eindeutige Kennung für den Auftrag (unabhängig von der Job Id).

Group Number

Eindeutige Nummer (innerhalb derselben Job Id), die mehreren Releases zugeordnet ist. Alle Releases mit derselben Nummer müssen gemeinsam an die Baustelle geschickt werden (üblicherweise Teil desselben Baustelleneinsatzes).

Color

Optionale Farbe, die dem Release zugewiesen wird, um die Identifizierung beim Laden und/oder auf der Baustelle zu erleichtern.

Date Firm

Optionale Kennzeichnung, dass es sich um ein fixes Datum und keinen Schätzwert handelt.

Domestic

Kennzeichnung, dass für diesen Auftrag Material aus heimischer Produktion benötigt wird.

Unit Type

Messsystem für Längen und Gewichte: Imperial oder metrisch. Die eingetragene Vorbelegung kann nicht geändert werden.

File Name

Legen Sie hier nach Anklicken der Schaltfläche den Ort und den Namen der Datei fest.

Hinweis: Mit Auf Grundeinstellung zurücksetzen können Sie die beim Öffnen des Dialogfeldes vorhandenen Vorbelegungen erneut einlesen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen