Punkt in die Kante einer 3D-Fläche oder lokalen Bezugsfläche einfügen

Punkte in 3D-Fläche oder lokale Bezugsfläche einfügen

So fügen Sie einen Punkt in die Kante einer 3D-Fläche oder lokalen Bezugsfläche ein

  1. Aktivieren Sie die 3D-Fläche oder lokale Bezugsfläche, indem Sie in die Fläche klicken.

    Tipp: Wenn bereits ein Architekturobjekt wie z.B. eine Decke an die lokale Bezugsfläche gebunden ist, dann können Sie dieses in der Palette Objekte ausblenden. Die Bezugsfläche lässt sich so leichter aktivieren und bearbeiten.

  2. Zeigen Sie mit dem Fadenkreuz auf eine Kante der Fläche.

    Auf der Kante wird der Punkt markiert, und die Kontext-Symbolleiste wird eingeblendet.

    Neu190_BezugsflaecheKontext

  3. Klicken Sie in der Kontext-Symbolleiste auf Punkt in Fläche einfügen.

    Der Ausgangspunkt an der Kante ist markiert. Der Punkt hängt am Fadenkreuz. Hat der neue Punkt eine andere Höhe als die Fläche, dann wird die Neigung der entstehenden Teilflächen durch Pfeile dargestellt.

    Neu190_BezugsflaecheKontext

  4. Fügen Sie den Punkt auf eine der folgenden Arten ein:
  5. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4, um einen weiteren Punkt in die Kante oder Fläche einzufügen, oder beenden Sie die Funktion mit ESC.



(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen