Inhalt

Index

Sonnenschutz-SmartPart

Aufgabenbereich Öffnungselemente + Innenausbau

Mit dieser Funktion erstellen Sie SmartParts für Sonnenschutzelemente (Roll-, Schiebe-, Klappladen und Jalousie).

SmartParts sind parametrische Allplan CAD-Objekte mit einer eigenen, vom CAD-System unabhängigen Verhaltenslogik. Die Parametrik wird über ein direkt am Objekt angehängtes Script gesteuert.

Das modellierte Sonnenschutz-SmartPart lässt sich in bereits vorhandene Öffnungen in linearen Wänden einsetzen. Es passt sich jeder beliebigen Öffnungsform an.

Das Modellieren wird in Echtzeit dargestellt. Das fertige SmartPart kann als smv-Datei mit Hilfe der Funktion Als Favorit speichern abgelegt werden. Sie haben auch die Möglichkeit, das SmartPart in einem Ordner der Palette Bibliothek zu speichern.

Hinweise: SmartParts können entweder über Griffe (grafische Modifikation) oder über einen Dialog (alphanumerische Modifikation) bearbeitet werden. Die grafische Modifikation können Sie über das Kontextmenü des SmartParts mit Hilfe der Funktion SmartPart mit Griffen modifizieren aufrufen.
Es besteht aber auch die Möglichkeit, Griffe und Dialog gleichzeitig zu nutzen. Durch einen Doppelklick auf das SmartPart öffnet sich die Eigenschaften-Palette des SmartParts und die Griffe werden aktiviert.
SmartParts für Sonnenschutzelemente können Sie mit Hilfe der Funktion Reports (Sonnenschutz.rdlc, Rollladen.rdlc) auswerten.

So modellieren Sie ein Sonnenschutz-SmartPart

  1. Klicken Sie auf Verschattung_16 Sonnenschutz-SmartPart (Aufruf).

    Die Registerkarte Elemente eines Sonnenschutz-SmartParts wird geöffnet.

  2. Im Listenfeld der Palette können Sie das gewünschte Beschattungselement auswählen. Entsprechend Ihrer Wahl ändert sich das Aussehen der Registerkarte Elemente.

    Beginnen Sie nun mit dem Modellieren Ihres Sonnenschutz-SmartParts.

  3. Detaillierte Erläuterungen zu den möglichen Einstellungen für die einzelnen Sonnenschutzelemente finden Sie hier:
  4. Wenn Sie das SmartPart absetzen wollen, klicken Sie in eine vorhandene Wandöffnung.
    Beim Absetzen eines Rollladen-SmartParts orientiert sich das SmartPart am Vorhandensein einer Leibung. Ist die Öffnung mit Leibung erzeugt, wird das Rollladen-SmartPart immer in der Mitte der Fensterleibung abgesetzt. Dabei ist es egal, an welcher Stelle die Öffnung angeklickt wird.
    Ist keine Leibung in der Öffnung vorhanden, springt das Rollladen-SmartPart mittig in die angeklickte Wandschicht.
    Das Schiebeladen- und das Klappladen-SmartPart und orientieren sich beim Absetzen an den Außenkanten der Wand und werden außen oder innen auf der Wand aufliegend abgesetzt.
    Beim Absetzen eines Jalousie-SmartPart können Sie zwischen den Bezugselementen Öffnung und Fenster wählen und gleichzeitig die Seite (innen oder außen) festlegen. Detaillierte Hinweise erhalten Sie unter jalousie_combo_smartpart_16 Jalousie.

    Zum Absetzen stehen Ihnen in den Eingabeoptionen mehrere Hilfsfunktionen zur Verfügung.
    In der Dialogzeile können Sie einen Drehwinkel für das Absetzen des SmartParts festlegen.

    Hinweis: Beim Absetzen sowie beim Aktivieren eines bereits abgesetzten SmartParts wird in dessen Mitte ein Pfeil eingeblendet. Dieser zeigt in Richtung Außenseite des SmartParts. Entsprechend des Absetzortes wird ein weiteres Symbol eingeblendet. Dieses zeigt an, dass das SmartPart gespiegelt abgesetzt wurde. Größe und Farbe der Symbole können Sie unter Optionen (Aufruf), Seite Punktfang, Bereich Darstellung Punktfang, Optionen Symbolgröße für Punktfang und Farbe der Symbole wählen.

  5. Drücken Sie ESC, um das Absetzen des SmartParts zu beenden.

    Eine Kopie des zuletzt abgesetzten SmartParts hängt am Fadenkreuz.

  6. Setzen Sie weitere SmartParts ab, oder beenden Sie die Funktion mit ESC.

    Hinweis: Mit Doppelklick auf das SmartPart können Sie dieses nachträglich in der Palette und mit Griffen modifizieren.

Was möchten Sie tun?

Eigenschaften des SmartParts in der Palette modifizieren

SmartPart mit Griffen modifizieren

SmartPart in Bibliothek speichern




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen