Speicherort und Namensgebung der Protokolldatei
Die Protokolldatei wird in dem Ordner gespeichert, den Sie in den Einstellungen, Registerkarte Erweiterte Einstellungen angegeben haben. Wenn Sie dort nichts einstellen, wird sie nach folgender Regel in einem Ordner gespeichert:
- Im TEMP Ordner
- Falls dieser nicht vorhanden bzw. nicht beschreibbar ist, im TMP Ordner
- Falls dieser ebenfalls nicht vorhanden bzw. nicht beschreibbar ist, im aktuellen Ordner
Die Protokolldatei besitzt eine definierte Namensgebung: Dateiname (mit eindeutiger Extension) plus Import bzw. Export plus Anfügung der Extension ‘.log’. Die Konvertierrichtung wird mit _imp bzw. _exp gekennzeichnet.
Beispiel: Beim Exportieren einer Datei DATEI_1.DWG wird eine Protokolldatei DATEI_1.DWG_EXP.LOG erzeugt.
Beim Import mit Drag&Drop wird die Protokolldatei nicht am Bildschirm angezeigt, sie wird aber erzeugt.
- Bei Konvertierungen einer Stapeldatei (.ncb) werden mehrere Protokolldateien erzeugt:
- Eine Protokolldatei mit dem Namen der Stapeldatei (z.B. TEST.NCB.LOG). In dieser Datei sind die Namen der Quelldateien, der Zieldateien und der für jedes konvertierte Dokument erzeugten Protokolldateien aufgeführt.
- Jeweils eine Protokolldatei für jedes konvertierte Dokument.
- Am Beginn der Protokolldatei wird der Koordinatenbereich angezeigt, innerhalb dessen sich die Daten der Datei bewegen. Diesen können Sie z.B. verwenden, um nach einem Probeeinleseversuch einen zutreffenden Offset einzustellen.