NC-Generator

Modul Arbeitsvorbereitung

Der NC-Generator ist eine palettenorientierte Schnittstelle zwischen CAD und Leitrechner oder Maschine. Die aktuelle Palettenbelegung wird ausgelesen und je nach verwendetem Treiber werden die Daten aller daraufliegenden Platten in ein für den Leitrechner oder für die Maschine verständliches Datenformat übersetzt.

Die Konfiguration des NC-Generators spielt dabei eine wesentliche Rolle. Die meisten Schalter dürfen nicht nach Belieben eingestellt werden, sondern sind abhängig von der verwendeten Maschine einzustellen.

Aufgrund den in der Konfiguration für den NC Generator vorgenommenen Einstellungen (z.B. Filter-Parameter, Produzieren-Parameter, Parameter zur Datenerstellung, ...), kann es zu Widersprüchen zwischen den bei der Elementierung oder Modifikation erzeugten oder manuell eingegebenen bzw. modifizierten Bewehrungen, Einbauteilen, ... und den vom NC-Generator in den Produktionsdateien gespeicherten Eisen, Gitterträgern, Einbauteilen, ... kommen. Insbesondere kann bewirkt werden, dass diverse Eisen, Gitterträger, Einbauteile, ... nicht an die Produktion übergeben werden.

Die Einstellungen zwischen den Werkskonfigurationen, Werkskatalogen und den Konfigurationen des NC-Generators müssen grundsätzlich aufeinander abgestimmt werden und von einem erfahrenen Anwender eingestellt werden. Die Komplexität der Einstellungen für den NC-Generator verbietet die reine "black-box" Anwendung dieses Moduls durch vollkommen unerfahrene Personen!

Daten erzeugen

In der Regel brauchen Sie nur auf F1 Start zu drücken, um die Maschinendaten zu erzeugen. Ist der Produktionsdatenträger ein Diskettenlaufwerk, ist sicherzustellen, dass zuvor eine formatierte Diskette eingelegt wurde.

Hinweise:

F4 SonderPr

Nach Wahl dieser Funktion gelangen Sie in ein weiteres Menü, in dem Sie die Platten für die Sonderproduktion bestimmen können.

F5 UniAttr

Nach Wahl dieser Funktion gelangen Sie in ein weiteres Menü, in dem Sie die Kantenattribute der Platten festlegen können.

F8 Driver

Je nach Leitrechnersoftware oder anzusteuernder Maschine kann ein entsprechender Treiber ausgewählt werden. In der Regel wird der Treiber einmal justiert und muss nicht jedes Mal erneut ausgewählt werden.

S3 Konfig

Konfiguration des NC-Generators (nicht im Menü Konfiguration aufzurufen).

Hinweis:
Die Konfiguration wird für jeden Treibertyp getrennt gespeichert. Änderungen wirken sich daher nur auf den aktuell eingestellten Treiber aus, niemals auf das ganze Programm.

S4 Pause

Hier legen Sie eine eventuelle Pausenzeit zwischen den Paletten fest.

S9 Explorer

Hier gelangen Sie im Explorer direkt in jenen Ordner, welcher als Produktionsdatenpfad in der Konfiguration eingestellt ist. Um ins Programm zurückzugelangen, klicken Sie im Explorer unter Datei auf Schließen.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen