Bewehrung für Auswechlungen

Funktion Zusatzbewehrung

So verlegen Sie Bewehrung für Auswechslungen

  1. Klicken Sie auf Zusatzbewehrung (Aufruf).
  2. Klicken Sie in der Dialog-Symbolleiste Zusatzbewehrung auf Bewehrung für Auswechslungen.
  3. Nehmen Sie durch Aktivieren der entsprechenden Schaltflächen die Voreinstellungen für die Verlegung der Bewehrung vor.
  4. Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.
  5. Wählen Sie in den Eingabeoptionen, ob die Verlegung manuell oder automatisch erfolgen soll.
  6. Klicken Sie

    Haben Sie die manuelle Verlegung gewählt, so wird die in der Dialog-Symbolleiste Zusatzbewehrung eingetragene Bewehrung verlegt.

    Bei der automatischen Verlegung dienen die Einstellungen in der Dialog-Symbolleiste Zusatzbewehrung als Voreinstellungen, d.h. im Eingabefeld St= steht die maximale Anzahl von Eisen. Bei Überschreitung der Stückzahl wird auf den nächst höheren Durchmesser gewechselt. Im Eingabefeld Durchmesser steht der Durchmesser mit dem die Bewehrungsberechnung beginnt. Der Abstand wird verwendet, wie eingestellt.

  7. Klicken Sie auf Eigenschaften, nehmen Sie die Parametereinstellung vor und bestätigen Sie Ihre Eingaben.
  8. Stellen Sie in der Dialog-Symbolleiste Zusatzbewehrung die Verlegeparameter ein.
  9. Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.

    Die Verlegung wird dargestellt. Konnte bei der automatischen Verlegung die Bewehrung nicht erzeugt werden, z.B. wenn die Verankerung nicht vollständig innerhalb des Elements liegt, wird die entsprechende Aussparungsseite markiert.

  10. Haben Sie die Voreinstellung Automatische Beschriftung ein gewählt, so wird die Verlegung sofort mit Verlegetext abgesetzt.
  11. Um erneut Wechselbewehrung zu erzeugen, wiederholen Sie ab Punkt 5. Um die Eingabe zu beenden, klicken Sie auf Abbrechen.



(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen