Gerätespezifische Einstellungen

Funktion Pläne ausgeben

Die hier festgelegten Einstellungen legen das Ausgabegerät und dessen bedruckbare Fläche fest. Die linke untere Ecke der bedruckbaren Fläche der Seite liegt immer im Globalpunkt 0/0/0. Hieraus ergibt sich die Lage des Druckbereichs des Ausgabegeräts.

Bei der Verwendung von Windowstreibern können Sie mit der Funktion Bildschirmdarstellung (Symbolleiste Standard) einstellen, ob der Druckbereich-Rahmen angezeigt wird, wenn keine Ausgabefunktion angewählt ist.

Treiber

Haben Sie in Allmenu Ausgabekanäle konfiguriert, können Sie hier wählen, ob Sie Windowstreiber oder Allplan Vektortreiber für die Druckausgabe verwenden.

Drucker

Bei Verwendung von Windowstreibern: Hier wählen Sie im Listenfeld das Ausgabegerät aus. Mit der danebenliegenden Schaltfläche Einstellungen können Sie die Eigenschaften (z.B. Papier- und Farboptionen) des gewählten Ausgabegerätes bzw. des eingestellten Rastertreibers bestimmen.

Bei Verwendung von Allplan Vektortreibern: Hier wählen Sie im Listenfeld den Drucker aus. Als Information wird das Ausgabegerät des Ausgabekanals angezeigt.

Allplan Rastertreiber

Die Allplan Rastertreiber stehen nur bei der Verwendung von Windowstreibern für bestimmte Drucker zur Verfügung und verbessern insbesondere bei großformatigen Ausdrucken die Druckgeschwindigkeit, die Qualität der Druckausgabe und die Zuverlässigkeit des Druckprozesses.
Möchten Sie Rastertreiber einsetzen, aktivieren Sie die Option Allplan Rastertreiber und wählen Sie aus dem Listenfeld den zum gewählten Drucker passenden Rastertreiber aus.

Hinweis: Verwenden Sie das erste Mal ein Ausgabegerät, für das Allplan Rastertreiber angeboten werden, erscheint eine Abfrage, mit Hilfe derer Sie den passenden Rastertreiber aktivieren können.

Format

Hier wählen Sie bei der Verwendung von Windowstreibern im Listenfeld die Papiergröße aus. Die Werte des Druckbereichs werden aus dem Treiber ausgelesen und zur Information angezeigt.

Hinweis: Ist die Option Beim Seite einrichten Papierformat (Drucker) anpassen ( Optionen, Seite Planlayout) aktiviert, wird beim Seite einrichten das Papierformat des Gerätes automatisch an das Format und die Ausrichtung der Seite angepasst. Hierbei versucht das Programm, ein möglichst identisches Papierformat zu wählen. Ist die Seite ohne Ränder definiert, wird nach Möglichkeit ein randloses Format verwendet. Stehen keine randlosen Formate zur Verfügung, wird das nächst größere Papierformat gewählt. Wird kein passendes Format gefunden, wird das größte Format des Ausgabegeräts eingestellt.
Ist die Option nicht aktiviert, können Sie mit der Schaltfläche Papierformat (Drucker) anhand des Seitenformats wählen das Format und die Ausrichtung der Seite manuell übernehmen.

Breite / Höhe

Hier legen Sie bei der Verwendung von Allplan Vektortreibern fest, bis zu welcher Größe das Ausgabegerät Koordinaten verarbeiten kann. Bei den meisten Ausgabegeräten (z.B. HP DesignJet) können diese Werte unbedenklich hoch angesetzt werden. Beachten Sie, dass bei der Planausgabe an diesen Grenzen das festgelegte Seitenformat abgeschnitten wird.

Kopienanzahl

Hier legen Sie die Anzahl der gewünschten Kopien fest.

Ausrichtung

Hier legen Sie bei der Verwendung von Windowstreibern die Ausrichtung Hochformat bzw. Querformat fest.
Entsprechend der Wahl der Ausrichtung werden die Werte für die Ränder aus dem Treiber ausgelesen und zur Information angezeigt.

Die maximal bedruckbare Fläche errechnet sich aus dem mit Format eingestellten Druckbereich abzüglich Geräteränder.

Seite einrichten

Hier können Sie die in der Funktion Seite einrichten in den Bereichen Seite und Ränder festgelegten Einstellungen ändern, indem Sie auf die Schaltfläche Einstellen klicken. Diese Parameter legen den Layoutbereich des Planes fest, der als weiße Fläche mit schattiertem Rand dargestellt wird. Die Ränder der Seite, welche die bedruckbare Fläche reduzieren, werden in hellem Grau dargestellt. Gedruckt werden die Elemente, die sich innerhalb der bedruckbaren Fläche der Seite und des Ausgabegeräts befinden.
Hinweis: Ist für die Ränder der Seite die Option Mit (Einzelblatt) aktiviert und sind für die Seitenränder Werte vorhanden, die kleiner als die zugehörigen Werte des Ausgabegeräts sind, werden diese rot markiert. Beim Schließen der Funktion können Sie die Seitenränder automatisch korrigieren lassen.

Ist bei der Verwendung von Windowstreibern für die Ränder der Seite die Option Mit (Einzelblatt) aktiviert, können Sie mit der Schaltfläche die Geräteränder des eingestellten Druckers als Seiteneinstellung übernehmen.

Hinweis: Bei der Ausgabe mehrerer Pläne mit Allplan Vektortreibern steht Ihnen dieser Parameter nicht zur Verfügung.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen