Weitere Parameter für die Grundbewehrung

Dialogfeld Elementparameter + Elementparameter für Vorsatzelement

Wählen Sie die gewünschte Gruppe im oberen Fenster in der Baumstruktur aus. Je nach Anwahl ändern sich die Register zum Eintragen der Parameter.

Stahlgüte

Hier können Sie die in der Konfiguration voreingestellten Stahlgüten kontrollieren und verändern.

Eisenüberstand/Biegeformen/Spannrichtung

Spannrichtung

Spannrichtung der Bewehrung in [Grad]. Die Spannrichtung (also die Richtung der Längseisen) ist bei einer Wand mit 0 Grad definiert. 90 Grad bedeutet, dass die Längseisen quer in der Wand eingebaut werden.

Eisenüberstand ...

Geben Sie in der eingestellten Längeneinheit den Eisenüberstand an der jeweiligen Kante des Elements ein.

Ist ein Wert <= 0.00 eingetragen und ergibt sich kein maßgebender Wert durch die Funktion Biegeformen an beliebiger Kante, wird die Betonüberdeckung verwendet.

Biegeform ...

Legen Sie die Biegeform der Bewehrung an der jeweiligen Kante des Elements fest. Klicken Sie hierzu in der jeweiligen Zeile auf .

Wählen Sie in der Palette Biegeform im oberen Fenster die gewünschte Biegeform. Geben Sie in der eingestellten Längen- und Winkeleinheit die Biegeformattribute ein. Die Bedeutung der Werte ersehen Sie aus den Grafiken, oder lesen Sie die Beschreibung der Parameter in der Voreinstellung. Bei manchen Werten ist es möglich, eine Variable zu den Grundwerten hinzuzurechnen, z.B.:

d = Wandstärke

e = Eisenüberstand wie eingegeben

Zusätzlich kann zu jeder Biegeform noch ein Endhaken zugefügt werden. Aktivieren Sie dazu die Option Haken Ende und geben Sie Länge und Winkel ein.

Durchmesser/Abstand fixieren

Durchmesser fixieren

Ist die Option aktiviert, wird ausschließlich der gewählte Durchmesser für die Längs- bzw. Quereisen der beiden Bewehrungslagen verwendet. Beachten Sie allerdings, dass dann sämtliche Eisenlagen aus dem Bewehrungstypenkatalog ungültig sind. Den Eisenabstand berechnet sich das Programm nach dem eingegebenen erforderlichen as-Wert selbst.

Abstand fixieren

Ist die Option aktiviert, wird ausschließlich der eingegebene Eisenabstand für die Längs- bzw. Quereisen der beiden Bewehrungslagen verwendet. Beachten Sie allerdings, dass dann sämtliche Eisenlagen aus dem Bewehrungstypenkatalog ungültig sind. Den Eisendurchmesser ermittelt das Programm nach dem eingegebenen erforderlichen as-Wert selbst.




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen