Winkelhalbierende zwischen 2D-Linien

Funktion Winkelhalbierende

Mit Winkelhalbierende zwischen 2D-Linien konstruieren Sie eine Winkelhalbierende zwischen zwei 2D-Linien. Diese Linien können bereits bestehen, oder Sie definieren diese durch Angabe von Anfangs- und Endpunkt. Der Anfangspunkt der Winkelhalbierenden liegt im (virtuellen) Schnittpunkt der beiden Linien, die Richtung der Winkelhalbierenden kann sich in alle vier Bereiche erstrecken, die durch die sich kreuzenden Linien gebildet werden.

Tipp: Bei parallelen Linien wird eine Mittellinie erzeugt.

So zeichnen Sie eine Winkelhalbierende zwischen 2D-Linien

  1. Klicken Sie auf Winkelhalbierende (Aufruf).
  2. Wenn Sie möchten, dann können Sie die Winkelhalbierende mit einem Anfangs- und/oder Endsymbol versehen oder als Musterlinie zeichnen.
  3. Klicken Sie auf eine Linie, oder geben Sie die Richtung durch Eingabe von 2 Punkten an.
  4. Geben Sie die zweite Linie an.
  5. Geben Sie auf eine der folgenden Arten die Länge der Winkelhalbierenden an:
  6. Falls Sie die Länge der Winkelhalbierenden durch Eingabe in der Dialogzeile bestimmt haben:
    Geben Sie den Bereich an, in dem die Winkelhalbierende erzeugt werden soll.

Beispiel




(C) ALLPLAN GmbH Datenschutzbestimmungen