Rotationsverlegung
Funktion Verlegen
So verlegen Sie Eisen entlang einer kreisförmigen Verlegebahn
- Klicken Sie auf
Verlegen (Aufruf). - Wählen Sie die zu verlegende Eisen-Position, indem Sie auf ein Rundstahleisen bzw. auf eine Rundstahlverlegung klicken oder geben Sie in der Dialogzeile die Positionsnummer ein.
- Wählen Sie die Verlegeart
Rotationsverlegung und bestätigen Sie mit OK. - Bestimmen Sie die Ansicht der Biegeform, die im Bezug zum Verlegebogen verlegt werden soll, wenn die Option mit 3D-Modell bewehren deaktiviert ist. Dabei stehen Ihnen für die Linie der Blickrichtung in den Eingabeoptionen die zur Verfügung.
- Bestimmen Sie den Verlegebereich durch die Eingabe des Verlegebogens. Dafür stehen Ihnen drei Wege zur Verfügung:
- Klicken Sie auf *Kreis, um den Verlegebogen über den Mittelpunkt und Radius des Kreisbogens zu definieren. Daran anschließend kann der Verlegebogen mittels Punkt-/Winkeleingabe auf einen Kreisabschnitt reduziert werden.
- Klicken Sie auf 2-Pkt, um die Kreisbahn des Verlegebogens durch den somit beschriebenen Durchmesser zu definieren. Daran anschließend kann der Verlegebogen mittels Punkt-/Winkeleingabe auf einen Kreisabschnitt reduziert werden.
- Klicken Sie auf 3-Pkt, um mit den ersten beiden Punkten die Lage der Kreisbahn und mit dem dritten Punkt deren Durchmesser zu bestimmen.
- Bestimmen Sie einmalig die Ansicht der Biegeform, wenn Sie im Modus mit 3D-Modell bewehren arbeiten und noch keine Ansichten vorhanden sind oder wählen Sie eine vorhandene Ansicht.
- Entscheiden Sie welche Lage die Position für die Verlegung haben soll. Dazu stehen Ihnen folgende Varianten zur Verfügung:
- Klicken Sie auf Innen, um die Verlegung innerhalb des Verlegebogens abzusetzen.
- Klicken Sie auf Mittig, um die Verlegung mittig auf dem Verlegebogen abzusetzen.
- Klicken Sie auf Außen, um die Verlegung außerhalb des Verlegebogens abzusetzen.
- Klicken Sie auf Flucht (= nur im Modus mit 3D-Modell bewehren verfügbar), um die grundsätzliche Raumorientierung der identifizierten Position zu übernehmen und die Verlegung in deren Flucht abzusetzen.
- Passen Sie die jeweils angebotenen Parameter zur Lage der Position an und bestätigen Sie die Einstellungen mit OK.
- Stellen Sie die Verlegeparameter ein.
Hinweis: Eine Modifikation des festgelegten Verlegebereiches bei der Reihenverlegung ist nicht möglich.
- Bestätigen Sie die Einstellungen mit OK. Die Verlegung wird erzeugt.
- Wählen Sie im oberen Listenfeld der Palette den Maßlinientyp, legen Sie beim Typ Maßlinie die allgemeinen Parameter der Maßlinie bzw. beim Typ Positionssymbole die Textparameter und Formateigenschaften der fest und setzen Sie die Maßlinie bzw. die Positionsnummer ab
oder
verzichten Sie auf eine Bemaßung, indem Sie ESC drücken. - Aktivieren Sie in den Eingabeoptionen die Option Positionsnummer automatisch, wenn die Positionsnummer in Abhängigkeit des Absetzpunktes automatisch am Anfang bzw. am Ende der Beschriftung erzeugt werden soll, und legen Sie ggf. den
Transportpunkt der Beschriftung fest. - Legen Sie die Beschriftungsparameter fest und setzen Sie die Beschriftung der Verlegung ab, wobei Sie den Textwinkel vorab festlegen können
oder
verzichten Sie auf eine Beschriftung, indem Sie ESC drücken. - Sofern Sie in den
Optionen, Seite Bewehrung - Beschriftung die Erzeugung des Lagensymbols aktiviert haben und dieses noch nicht zusammen mit der Beschriftung abgesetzt haben, wählen Sie im Parameterbereich der Palette im Bereich Zeiger das gewünschte Lagensymbol aus und klicken den Absetzpunkt bzw. zuvor einen Eisenschenkel an
oder
übergehen Sie die Lagenmarkierung, indem Sie ESC drücken.