Auswahl Kontur
Funktion linienförmiges Einbauteil, Geometrie definieren
Wählen Sie zwischen zwei vordefinierten Typen (Rechteck, Trapez) sowie einem Symbol. Dieses beliebige, geschlossene Symbol steht Ihnen im Symbolkatalog zur Verfügung.
So nehmen Sie die Kontur-Auswahl vor
- Legen Sie die Form der Kontur fest:
- Wählen Sie Rechteck bzw. Trapez und geben Sie die entsprechenden Parameter (Höhe, Breite) ein oder
- wählen Sie Symbol.
Voraussetzung dafür ist, dass entsprechende Grundrisssymbole vorhanden sind. Erzeugen Sie hierzu im Modul Konstruktion die gewünschten Grundrissformen und speichern Sie diese als Symbol ab. Achten Sie bei der Erstellung der Grundrissformen darauf, dass geschlossene Polygonzüge vorliegen und keine Doppellinien vorhanden sind. Anderenfalls erfolgt beim Einlesen der Symbole eine entsprechende Meldung.
Tipp: Verwenden Sie die Funktion
Überlagernde Linien vereinen (Aufruf), um übereinanderliegende Linien in Einfachlinien umzuwandeln.
- Haben Sie Symbol gewählt, klicken Sie auf
. Es öffnet sich das Dialogfeld Datenausgabe. Wählen Sie ein Symbol aus. Klicken Sie ggf. auf die Schaltfläche Auswahl..., um den Datenpfad zu ändern. - Nach Auswahl des Konturtyps (Rechteck, Trapez oder Symbol) definieren Sie die Wechselwirkung des nach der Verlegung erzeugten Konturkörpers mit dem Bauteil:
- Ohne Wechselwirkung: der Konturkörper hat keinen Einfluss auf die Bauteilkörper
- Positiv (Verschmelzung): der Konturkörper wird mit dem Bauteil verschmolzen.
- Negativ (Ausschneiden): der Konturkörper wird vom Bauteil abgezogen.
- Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit OK.