Verfügbare Einbauteile
Funktion PEIKKO Einbauteil verlegen
Derzeit stehen nachfolgende Einbauteile in länderspezifischen Katalogen zur Verfügung:
- PEIKKO®-Ankerplatten Typ JPL, SBKL und KL ermöglichen Ihnen Bauteile aus Stahl, Stahlbeton oder Holz mit einem Stahlbetonbauteil zu verbinden. Die Ankerplatte wird bei den Schalungsarbeiten am Stahlbetonbauteil in der gewünschten Lage fixiert und einbetoniert.
Die anzuschließenden Bauteile werden vorwiegend über Schweißnähte mit der Ankerplatte verbunden. - Die PEIKKO® PSB Durchstanzbewehrung besteht aus Doppelkopfbolzen aus Betonstabstahl BSt 500S mit beidseitig aufgestauchten Köpfen, die zur Lagesicherung auf Montagestäben aus Beton- oder Baustahl durch Heftschweißung befestigt sind.
Die Durchstanzbewehrung wird im Stützbereich punktförmig gestützter Platten verwendet. - PEIKKO®-Stützenschuhe HPKM und PEC sind Verbindungselemente zur Ausbildung von biegesteifen oder gelenkigen Stützenanschlüssen und Stützenstößen im Stahlbeton-Fertigteilbau. Die Stützenschuhe werden bei den Schalungsarbeiten an der Stütze in der gewünschten Lage fixiert und einbetoniert.
Die in der Stütze einbetonierten Stützenschuhe werden bei der Stützenmontage mittels Muttern kraftschlüssig mit den Ankerbolzen der Unterkonstruktion verbunden.
Nach dem Verschrauben wird eine Schalung angebracht und die Fuge zwischen der Stützenunterkante und der Unterkonstruktion sowie die Montageaussparung in der Stütze mit einem Mörtel vergossen. - PEIKKO®-Wandschuhe PSK sind Verbindungselemente zur Ausbildung von zugfesten Verbindung von Fertigteilwänden. Die Wandschuhe werden bei den Schalungsarbeiten an der Wand in der gewünschten Lage fixiert und einbetoniert.
Die in der Wand einbetonierten Wandschuhe werden bei der Wandmontage mittels Muttern kraftschlüssig mit den Ankerbolzen der Unterkonstruktion verbunden.
Nach dem Verschrauben wird eine Schalung angebracht und die Fuge zwischen der Wandunterkante und der Unterkonstruktion sowie die Montageaussparung in der Wand mit einem Mörtel vergossen. - PEIKKO®-Balkenschuhe RBC sind Verbindungselemente zur Ausbildung von biegesteifen Rahmenecken im Stahlbeton-Fertigteilbau. Die Balkenschuhe werden bei den Schalungsarbeiten am Balken in der gewünschten Lage fixiert und einbetoniert.
Die in den Balken einbetonierten Balkenschuhe werden bei der Balkenmontage mittels Muttern kraftschlüssig mit den Ankerbolzen in der Stütze verbunden.
Nach dem Verschrauben wird eine Schalung angebracht und die Fuge zwischen der Balkenhinterkante und der Stütze sowie die Montageaussparung im Balken mit einem Mörtel vergossen. - PEIKKO®-Ankerbolzen Typ HPM und PPM dienen allgemein der Verankerung von geschraubten Anschlusskonstruktionen im Stahlbeton-, Stahl- und Holzbau. Die Ankerbolzen werden bei den Schalungsarbeiten am Stahlbetonbauteil in der gewünschten Lage fixiert und einbetoniert.