Palette Ansichtsart
Menübefehl Ansichtsart (Menü Ansicht)
Listenfeld Ansichtsart (Fenster-Symbolleiste)
Das Renderverfahren RT_Render startet eine Rendering-Berechnung der aktuell eingestellten Perspektive. Werden Szene oder Modell geändert, dann beginnt die Berechnung aufs Neue. Je länger das Bild still steht, desto genauer wird die Berechnungstiefe des Renderings und somit das Ergebnis selbst.
Dieses Renderverfahren liegt der vordefinierten Ansichtsart RTRender zugrunde.
Hinweis: Die hier gewählten Einstellungen gelten ausschließlich für die Bildschirmdarstellung. Möchten Sie aus der Bildschirmdarstellung ein Pixelbild berechnen lassen, dann gelten ausschließlich die im Zusammenhang mit der Funktion Einzelbild rendern getroffenen Einstellungen.
Parameter
Name
Hier können Sie die Bezeichnung der Ansichtsart ändern.
Renderverfahren
RT_Render (bei der vordefinierten Ansichtsart RTRender nicht veränderbar)
Einstellungen
CPU-Leistung
Hier legen Sie die prozentuale CPU-Auslastung Ihres Arbeitsplatzrechners fest, die für das RT-Rendering maximal verwendet werden soll.
Je höher der hier eingestellte Prozentwert, desto schneller wird das RT-Rendering berechnet. Andere (v.a. rechenintensive) Anwendungen können dadurch jedoch unter Umständen verlangsamt werden.
Verringern Sie die CPU-Auslastung für das RT-Rendering, wenn Sie für andere Anwendungen mehr CPU-Leistung benötigen.
Renderfortschritt
Bei aktivierter Option werden direkt im Grafikfenster Informationen zum Fortschritt der RT-Rendering-Berechnung angezeigt; diese beinhalten die Gesamtdauer der bisherigen Berechnung für die aktuelle Perspektive sowie die Dauer der Berechnung des nächsten Iterationsschrittes und damit die Zeitspanne bis zum nächsten Update des Bildes.
Stopkriterium
Um das Zeitfenster für die RT-Rendering-Berechnung zu limitieren, können Sie optional ein Stopkriterium einführen:
Belichtungsautomatik
Hier legen Sie fest, ob bzw. wie die Belichtung der Bilddarstellung korrigiert wird:
Beispiele für das Rendering-Ergebnis bei unterschiedlicher Einstellung der Belichtungsautomatik:
Rauschreduzierung
Filter
Hier aktivieren Sie die Rauschunterdrückung.
Stärke
Hier legen Sie die Stärke der Rauschunterdrückung fest.
Glätten
Hier legen Sie fest, wie stark die Kanten geglättet werden.
Beispiele für das Rendering-Ergebnis bei unterschiedlicher Einstellung der Rauschreduzierung:
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |