Steuern der Bildschirmdarstellung
In der untenstehenden Tabelle finden Sie eine Übersicht der im Menü Fenster enthaltenen, für die Bedienung und Anordnung der Grafikfenster relevanten Menübefehle.
Menübefehl |
Verwendung |
Mit |
|
Mit |
|
|
Mit |
|
Mit |
Fensteranordnung links/rechts |
Mit Fensteranordnung links / rechts legen Sie fest, auf welcher Seite der Zeichenfläche die übereinander angeordneten Fenster bei |
Mit Fensteranordnung speichern, laden speichern Sie die aktuelle Fensteranordnung oder laden eine zuvor gespeicherte Fensteranordnung. |
|
Mit Minimierte Fenster anordnen ordnen Sie Grafikfenster, die minimiert sind, am unteren Bildschirmrand an. |
|
Übereinander |
Mit Übereinander stellen Sie alle eingeblendeten Fenster in gleicher Größe übereinander dar. Bei mehr als drei geöffneten Fenstern werden mehrere Fenster-Spalten gebildet. |
Nebeneinander |
Mit Nebeneinander stellen Sie alle eingeblendeten Fenster in gleicher Größe nebeneinander dar. Bei mehr als drei geöffneten Fenstern werden mehrere Fenster-Reihen gebildet. |
Wenn Sie die Option Fenster verbunden aktivieren, werden alle geöffneten Grafikfenster miteinander verbunden. Zwischen den Fenstern werden Begrenzungslinien dargestellt. Wird die Größe eines Fensters geändert, dann wird die Größe der anderen Fenster interaktiv angepasst. Neue Fenster werden in die bestehende Anordnung eingefügt. |
|
Fensterliste |
Liste der aktuell geöffneten Grafikfenster. Sind 10 oder mehr Grafikfenster geöffnet, können die Fenster ab der Nr. 10 über den Eintrag Weitere Fenster erreicht werden. |
Sind mehr als 9 Grafikfenster geöffnet, erscheint im Menü Fenster der Eintrag Weitere Fenster.... Wenn Sie darauf klicken, erhalten Sie ein Dialogfeld, in dem alle derzeit geöffneten Fenster aufgelistet sind. |
|
|
|
Hinweis: Weitere Funktionen zum Steuern der Bildschirmdarstellung finden Sie außerdem im Menü Ansicht, in der Fenster-Symbolleiste und im Kontextmenü (nur im Bewegungsmodus).
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |