Parameter für Planrahmen

Funktion Planrahmen

Folgende Parameter können Sie für einen Planrahmen festlegen:

Format

Hier legen Sie das Format und die Ausrichtung für den Planrahmen fest.

Wählen Sie im Listenfeld Format einen Eintrag aus, werden die zugehörigen Ausmaße Breite und Höhe automatisch in den darunterliegenden Eingabefeldern eingetragen. Geben Sie eine Breite und/oder Höhe ein, die keinem Eintrag im Listenfeld entspricht, wird als Format die Bezeichnung [Benutzerdefiniertes Format] eingetragen. Sind Sie als Administrator oder als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet, können Sie diesen Eintrag durch einem Namen ersetzen und somit neue Formate für Planrahmen definieren.

Tipp: Wenn Sie die Größe des Planrahmens nicht exakt wissen, können Sie beim Absetzen die Größe des Planrahmens auch mit der Maus festlegen.

Rahmenart

Hier legen Sie die Rahmenart fest. Entsprechend der Rahmenart werden die Faltmarkierungen erzeugt. Folgende Rahmenarten stehen zur Verfügung:

Wenn Sie im Bereich Rahmendefinition Einstellungen ändern, wird als Typ die Bezeichnung [Benutzerdefinierte Rahmenart] eingetragen. Sind Sie als Administrator oder als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet, können Sie diesen Eintrag durch einem Namen ersetzen und somit neue Darstellungsparameter für Planrahmen definieren.

Rahmenstift und -strich

Hier legen Sie fest, mit welchem Stift, Strich und Farbe (bei ausgeschalteter Option Farbe zeigt Stift) der äußere Rahmen, der innere Rahmen und sonstige Linien (Faltmarkierung und Text) gezeichnet werden. Durch Deaktivieren der jeweiligen Kontrollkästchen wird die Darstellung unterdrückt.

Planrahmen

 

A Innenlinien

B Faltmarkierungen

C Innerer Rahmen

D Äußerer Rahmen

E Texte

Hinweis: Die Schriftart richtet sich nach der aktuellen Einstellung im Modul Text.

Rahmendefinition

Abstand

Standard
Hier geben Sie den Abstand des äußeren Rahmens zum inneren Rahmen an.

Heftrand
Hier geben Sie den Heftrand an, das ist der Abstand der linken äußeren Rahmenlinie zur linken inneren Rahmenlinie.

Faltung

Typ nach Norm
Hier wählen Sie die Norm, nach der die Faltung erfolgen soll.

Breite Heftrand
Hier geben Sie den Abstand der Faltung vom linken Rand ein. Damit ergibt sich die Breite des Heftrandes im gefalteten Zustand.

Breite
Hier geben Sie die Breite ein, auf die gefaltet werden soll.

Höhe
Hier geben Sie die Höhe ein, auf die gefaltet werden soll.

Hinweis: Die Änderungen in den Bereichen Rahmenstift und -strich sowie Rahmendefinition werden nur temporär gespeichert. Möchten Sie diese dauerhaft speichern, wählen Sie ggf. im Bereich Rahmenart als Typ die Bezeichnung [Benutzerdefinierte Rahmenart] und ersetzen Sie diesen Eintrag durch einem Namen. Hierzu müssen Sie als Administrator oder als Benutzer mit Administratorrechten angemeldet sein.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen