Fensterinhalt als Pixelbild speichern

Kontextmenü im Bewegungsmodus

Mit dieser Funktion speichern Sie den aktuell dargestellten Inhalt des aktiven Fensters als Pixelbild. Für das Pixelbild stehen alle für Pixelgrafiken gängigen Dateiformate zur Verfügung.

So speichern Sie den Fensterinhalt als Pixelbild

  1. Klicken Sie auf Fensterinhalt als Pixelbild speichern (Aufruf).

    Wenn Sie im aktiven Fenster die Ansichtsart RTRender eingestellt haben:
    Fahren Sie fort mit Schritt 4.

    Oder:

    Wenn Sie im aktiven Fenster eine andere als die Ansichtsart RTRender eingestellt haben:
    Das Dialogfeld Fensterinhalt als Pixelbild speichern wird eingeblendet; fahren Sie fort mit Schritt 2.

  2. Stellen Sie die Abmessungen der Pixeldatei in Abhängigkeit von Auflösung und Ausdehnung, Größe in Pixel (Breite und Höhe) oder Prozent der Bildschirmgröße ein; um den erforderlichen Speicherplatz einschätzen zu können, sehen Sie jeweils unter Größe im Speicher die tatsächliche Dateigröße auf dem Speichermedium.
  3. Bestätigen Sie mit OK.
  4. Wählen Sie im Dialogfeld Speichern unter den Dateinamen, den Speicherort und das Format des Pixelbildes.

    Hinweis: Wenn Sie das Pixelbild im TIFF Format speichern, wird automatisch eine GeoTIFF Datei erstellt. Die Koordinaten zur Georeferenzierung werden automatisch aus Allplan übernommen und in Metatags gespeichert.

  5. Klicken Sie auf Speichern.

    Tipp: Haben Sie im aktiven Fenster die Ansichtsart RTRender eingestellt dann warten Sie mit dem Speichern, bis die Rendering-Darstellung eine für Sie akzeptable Qualität erreicht hat.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen