Funktion Musterlinie einstellen + Musterlinie modifizieren + Parameter einzelner Musterlinien modifizieren
Hinweis: Die Parameter einer Musterlinie werden je nach aufrufender Funktion als Dialogfeld oder Palette Eigenschaften dargestellt.
Muster
Hier wählen Sie das Muster aus. Zur Auswahl klicken Sie das gewünschte Muster an oder Sie geben die Ziffer ins Eingabefeld ein und bestätigen mit der EINGABETASTE. Beachten Sie auch die Hinweise zu Muster- und Schraffurnummern.
Stift, Farbe aus Definition (nur Palette)
Zeigt an, ob in der Definition des Musters Stift und Farbe aus Definition für Darstellung des Musters maßgeblich ein/aus ein- oder ausgeschaltet ist.
Abmessungen
Höhe, Breite
Hier geben Sie die Abmessungen der Musterlinie ein. Wenn Sie die Höhe ändern, ändert sich gleichzeitig auch die Breite. Die Breite kann aber geändert werden, ohne dass dabei die Höhe verändert wird. So kann das Verhältnis von Höhe zu Breite verändert werden. Siehe auch Musterlinie und Maßstab.
Hinweis: Welche Abmessungen der Musterlinie Sie hier einstellen können, hängt davon ab, mit welchen Größen das zugrundeliegende Muster definiert worden ist. Sie können nur Abmessungen einstellen die einem Vielfachen von 1/10 der Größe eines einzelnen Musterelementes entsprechen. Das Maximum beträgt das 25,5fache eines Musterelementes. Wenn ein einzelnes Musterelement z.B. mit einer Größe von 20mm definiert ist, können Sie nur die Werte 2mm (=1/10 von 20mm), 3mm, 4mm usw. bis zu einem Maximum von 510mm einstellen. Falls Sie versuchen, einen anderen Wert einzugeben, wird die Eingabe vom Programm nicht angenommen bzw. auf einen erlaubten Wert ab- oder aufgerundet.
Parameter
Bezugslinie anzeigen
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Bezugslinie der Musterlinie angezeigt. Die Bezugslinie dient als interne Referenz der Musterlinie. Musterlinien können immer an der Bezugslinie aktiviert werden.
Muster spiegeln
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird das Muster an der Bezugslinie gespiegelt.
Eckpunkt fixieren
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen aktivieren, wird die Breite der einzelnen Musterlinienelemente so verändert, dass nur vollständige Elemente dargestellt werden. Wenn Sie das Kontrollkästchen deaktivieren, bleibt die Breite der Musterlinienelemente so, wie sie in der Definition des Musters festgelegt ist. An den Eckpunkten werden dadurch eventuell nur Teile eines Musterlinienelements dargestellt.
Beispiel
Höhe, Breite gleichbleibend im Plan
Hier legen Sie fest, ob sich auf dem Plan die Höhe und Breite der Musterlinie dem Maßstab anpasst oder nicht. Weitere Informationen erhalten Sie bei Siehe auch Musterlinie und Maßstab.
Verschneidung
Hinweis: Beachten Sie, dass die Musterlinienparameter auf Gehrung, auf Stoß und fließend sich nur dann auswirken, wenn Sie die Musterlinie mit Polygonzug als Polylinie erzeugen.
Funktionen wie Linie oder
N-Eck erzeugen keine Polylinien.
keine
Die Musterlinien werden nicht gegehrt.
auf Gehrung
Die Musterlinien werden an den Winkelhalbierenden gegehrt.
auf Stoß
Die Musterlinien werden aneinander gesetzt.
fließend
Die Musterlinien werden mit abgerundetem Verlauf dargestellt.
Lage zur Bezugslinie
rechts, mittig, links
Hier geben die Lage der Musterlinie relativ zu ihrer Bezugslinie an.
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |