Funktion
Freie Projektion
Augpunkt
Hier stellen Sie die Koordinaten des Augpunktes ein.
Mit der Schaltfläche Auswählen können Sie die Werte der Koordinaten durch Anklicken eines Punktes in der Zeichnung übernehmen (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen). Um alle Koordinaten in einem Schritt zu übernehmen, müssen Sie in einer Projektion einen realen Punkt anklicken (nur möglich im Konstruktionsmodus).
Zielpunkt
Hier stellen Sie die Koordinaten des Zielpunktes ein.
Mit der Schaltfläche Auswählen können Sie die Werte der Koordinaten durch Anklicken eines Punktes in der Zeichnung übernehmen (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen). Um alle Koordinaten in einem Schritt zu übernehmen, müssen Sie in einer Projektion einen realen Punkt anklicken (nur möglich im Konstruktionsmodus).
Brennweite
Die Brennweite bezieht sich auf das Kleinbildformat der Photokamera. Je geringer die Brennweite, desto größer ist der Öffnungswinkel des Sichtkegels.
Perspektive
Durch Aktivieren der Option Perspektive schalten Sie von der Parallelprojektion in die Zentralperspektive um.
Hinweis: Pixelflächen, OLE Objekte und Farbflächen mit Verlauf sind in der Zentralperspektive nicht sichtbar.
Fenstergröße
Hier legen Sie die Größe des aktiven Grafikfensters fest (nur möglich, wenn Fenster verbunden deaktiviert ist).
Schaltflächen am unteren Rand der Palette
Eigenschaften übernehmen
Hier übernehmen Sie alle Einstellungen aus einem anderen Fenster (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen). Schalten Sie dazu den Bewegungsmodus aus.
Favorit laden,
Als Favorit speichern
Hier speichern Sie den aktuell eingestellten Bildschirmausschnitt unter einem Namen oder laden einen gespeicherten Bildschirmausschnitt.
Schließen
Schließt die Palette.
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |