Inhalt

Index

Ansicht und Bildausschnitt mit der Tastatur steuern

Ansicht, Perspektive und Darstellungsmaßstab

Normalerweise werden Sie die Maus benutzen, um sich durch Ihr Modell zu bewegen oder die Ansicht darauf zu steuern. Zusätzlich dazu gibt es eine Reihe von Tastenkombinationen, die das schrittweise Bewegen und das Ansteuern bereits definierter Kamerapositionen erleichtern.

Die in der Übersicht fett dargestellten Shortcuts können Sie, sofern Sie im Bewegungsmodus arbeiten, auch über das Kontextmenü aufrufen.

Übersicht der Shortcuts (Tastenkombinationen)

Shortcut

Funktion

F2

Einzelbild rendern

F4

Neues Fenster in der Ansichtsart Animation öffnen

F5,
Doppelklick mittlere Maustaste

Ganzes Modell sichtbar

F6,
STRG+mittlere Maustaste

Bildausschnitt festlegen

ALT+POS1

Startposition

ALT+ENDE

Kamera horizontal

ALT+NACH-LINKS

Im Blick-Speicher einen Schritt zurück

ALT+NACH-RECHTS

Im Blick-Speicher einen Schritt vorwärts

BILD-AUF

vorige Kameraposition

BILD-AB

nächste Kameraposition

UMSCHALT+BILD-AUF

Kamera wird um eine Stockwerkshöhe nach oben bewegt

UMSCHALT+BILD-AB

Kamera wird um eine Stockwerkshöhe nach unten bewegt

UMSCHALT+STRG+S

Fensterinhalt als Pixelbild speichern

NACH-LINKS-, NACH-RECHTS-, NACH-OBEN-, NACH-UNTEN-TASTE

Blick um Zielpunkt drehen

RÜCKTASTE

zurück (im Blick-Speicher)

UMSCHALT+RÜCKTASTE

vor (im Blick-Speicher)

STRG

Art der Kamerabewegung umschalten:
vom Kugelmodus zum Kameramodus (solange die Taste gedrückt ist)

STRG++ (auf dem numerischen Ziffernblock)

Bild vergrößern

STRG+- (auf dem numerischen Ziffernblock)

Bild verkleinern

STRG+F4

Aktives Fenster schließen (Animationsfenster und Konstruktionsfenster)

STRG+F6
STRG+TAB

Zwischen aktivem Fenster und Fenster(n) im Hintergrund wechseln (z.B. zwischen Animations- und Zeichenfenster)

Doppelklick auf Element im Animationsfenster

Dialogfeld Eigenschaften des Elements wird eingeblendet, zur Modifikation analog Eingabe

STRG+Doppelklick auf Element im Animationsfenster

Eigenschaften Format wird eingeblendet, zur Modifikation der Formateigenschaften des Elements (Stiftdicke, Linienart, Farbe, Layer)

UMSCHALT+Doppelklick auf Element im Animationsfenster

Dialogfeld Oberfläche wird eingeblendet, zur Zuweisung oder Modifikation einer freien Oberfläche für das Element

STRG+UMSCHALT+ Doppelklick auf Element im Animationsfenster

Dialogfeld Oberflächeneinstellungen für Farbe n wird eingeblendet, zur Definition oder Modifikation der Animationsoberfläche aller Elemente mit gleicher Elementfarbe

STRG+UMSCHALT+
Doppelklick auf Hintergrund des Animationsfensters

Das Dialogfeld Oberfläche wird eingeblendet. Sie können hier jeder Zeichen- bzw. Stiftfarbe bestimmte Oberflächeneigenschaften wie Texturen inkl. Glanz, Spiegelung und Transparenz zuordnen, um ein Material zu simulieren. Außerdem können Sie die Hintergrundfarbe ändern.



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen