Planinformationen anzeigen und ausgeben
Funktion Projektbezogen öffnen
Für den Projektknoten und die Planordner wird Ihnen immer im Quickinfo die Anzahl der jeweiligen Planordner, Pläne und Planverknüpfungen angezeigt, wenn Sie den Cursor auf einem Eintrag platzieren.
Ist in den
Grundeinstellungen für das Dialogfeld Projektbezogen öffnen: Pläne die Einstellung In den Plänen enthaltene Elemente als Quickinfo anzeigen aktiviert, erhalten Sie zusätzlich für belegte Pläne Informationen über die abgesetzten Planelemente (Teilbilder und NDW-Dateien). Sind Planelemente mehrfach abgesetzt, wird dies über die Zahl in Klammern angezeigt.
Unabhängig vom Aktivierungszustand der zuvor genannten Einstellung können Sie die im Plan enthaltenen Planelemente auch mit Hilfe des Kontextmenüs des jeweiligen Planes auflisten lassen. Eine Mehrfachplatzierung wird in diesem Fall nicht angezeigt.
Wenn Sie mit der Maus über das Icon eines belegten Planes fahren, erhalten Sie eine Vorschau des Planes in Form eines Bitmaps.
Über die Schaltfläche
Reports im Dialogfeld Projektbezogen öffnen: Pläne können Sie zu den belegten Plänen ausgeben.
Tipp: Alternativ ist die Ausgabe von Reports auch mit der Funktion
Reports Planinhalt (Aufruf) möglich.
So geben Sie Reports zu den belegten Plänen aus
- Klicken Sie im Modul Planlayout auf
Projektbezogen öffnen (Aufruf).Tipp: Sie können auch mit der linken Maustaste auf die Zeichenfläche doppelklicken.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
Reports. - Wählen Sie im Dialogfeld Reports den Ordner Verwaltung sowie einen der folgenden Reports.
- Planliste mit Dokumenten: Hiermit erzeugen Sie eine Liste aller belegten Pläne des aktiven Projekts, in der für jeden Plan die Plannummer, der Planname, der Bearbeiter, das Erstellungsdatum sowie die jeweils enthaltenen Planelemente (Teilbilder und NDW-Dateien) mit Nummer und Name aufgelistet werden. Mehrfach enthaltene Planelemente werden auch mehrfach aufgelistet. Die Grafik kann optional angezeigt werden.
Haben Sie eine Planstruktur mit zusätzlichen Planordnern vorliegen, können Sie über den Objektfilter den Umfang der Pläne festlegen. - Planübersicht mit Planstruktur: Hiermit erzeugen Sie eine Liste aller belegten Pläne des aktiven Projekts, in der für jeden Plan die Plannummer, der Planname, die Darstellungsart, der Plantyp, der Bearbeiter sowie das Erstellungsdatum aufgelistet werden. Die Grafik, weitere in der Registerkarte Einstellungen vergebene Attribute und/oder Einträge der Indextabelle können optional angezeigt werden.
Haben Sie eine Planstruktur mit zusätzlichen Planordnern vorliegen, können Sie über den Objektfilter den Umfang der Pläne festlegen.
- Der Report wird im Report Viewer eingeblendet und Sie können ihn auf die folgende Weise weiter bearbeiten:
- Sie können nun den Report anpassen,
- drucken,
- oder als Excel-, PDF- oder Word-Datei speichern ...
- oder mit
Layout Designer bearbeiten
Änderungen können Sie als neues Template im RDLC Format speichern.
- Drucken oder speichern Sie den Report.
Beim Drucken können Sie die Liste auch als Datei ausgeben, um diese auf elektronischem Weg weiterzuleiten. Bei mehrseitigen Listen können Sie sowohl für ausgewählte Seiten als auch für alle Seiten eine Datei erzeugen.