Alt-Neu-Vergleich
Diese Funktion dient dazu, Abweichungen von Planständen visuell darstellen zu lassen. Der Alt-Neu-Vergleich kann sowohl für Änderungspläne als auch für einen Soll-Ist-Vergleich angewendet werden.
Verglichen werden 2D-Linien und -Kreise, außerdem die Grundrisslinien von Architektur-Bauteilen wie Wände, Stützen usw.; das Ergebnis sind 2D-Linien. Sie können also generell Varianten vergleichen, eine vergleichende Mengenermittlung ist nicht möglich.
Sollen Ansichten oder Schnitte verglichen werden, dann müssen die Quellen entsprechend vorbereitet, z. B. erst eine Verdeckt- oder Drahtberechnung durchgeführt werden.
So vergleichen Sie Bestand und Planung
- Das Ergebnis des Vergleichs hängt am Fadenkreuz und kann im aktuellen Dokument abgesetzt werden. Öffnen Sie bei Bedarf ein leeres Teilbild/Dokument.
- Speichern Sie das aktuelle Dokument, wenn
Soll das Ergebnis des Vergleichs auf dem Dokument mit der Planung bzw. der Bestandsaufnahme abgesetzt werden, dann aktivieren Sie dieses Dokument, bevor Sie den Alt-Neu-Vergleich durchführen.
- Klicken Sie auf Alt-Neu-Vergleich (Menü Extras).
Das Dialogfeld Alt-Neu-Vergleich wird geöffnet.
- Wählen Sie ein oder mehrere Dokumente mit dem Ausgangszustand (Bestand):
- Klicken Sie auf
Teilbild und wählen Sie die Teilbilder im Dialogfeld 'Teilbild wählen' durch Aktivieren der Kontrollkästchen. - Klicken Sie auf
NDW-Datei und wählen Sie Pfad und Datei aus.
- Wählen Sie ein oder mehrere Dokumente mit dem Zielzustand (inklusive Änderungen):
- Klicken Sie auf
Teilbild und wählen Sie die Teilbilder im Dialogfeld 'Teilbild wählen' durch Aktivieren der Kontrollkästchen. - Klicken Sie auf
NDW-Datei und wählen Sie Pfad und Datei aus.
- Legen Sie die Formateigenschaften der Elemente für das Vergleichsergebnis fest, das auf dem aktuell gewählten Dokument gezeichnet wird.
Hinweis: Durch Aktivieren und Deaktivieren der Kontrollkästchen können bestimmte Elemente vom Vergleich ausgenommen bzw. Formateigenschaften ausgeblendet werden.
- Als Fehlt / Abbruch werden die Elemente angesehen, die sich nur auf dem Bestands-(Ist-) Dokument befinden.
- Als Ergänzt / Neubau werden die Elemente angesehen, die sich nur auf dem Planungs-(Soll-) Dokument befinden.
- Als Gleich / Bestand werden nur die Elemente angesehen, die sich deckungsgleich auf dem Soll- sowie auf dem Ist-Dokument befinden.
- Bestätigen Sie das Dialogfeld mit OK.
Das Ergebnis hängt am Fadenkreuz und kann auf dem aktiven Dokument abgesetzt werden.
Tipp: Um das Ergebnis des Alt-Neu-Vergleichs koordinatengleich abzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Zeichenfläche und dann im Kontextmenü auf
Letzter Punkt.