Beim Speichern und Auslesen von Favoriten bzw. Standardbauteilen werden Sie in einem Dialogfeld aufgefordert, einen Pfad zur jeweiligen Datei anzugeben. Auch bei Bibliothekselementen wie Symbolen oder Makros navigieren Sie vor dem Speichern oder Auslesen erst zum entsprechenden Ordner in der Palette Bibliothek. Im Beispiel ist die Bibliothek Symbole geöffnet.
Die Trennung in Büro sowie Privat und Projekt ist vor allem in einer Netzwerkumgebung wichtig, Sie können sich damit aber auch bei einer Einzelplatzinstallation eine gewisse Struktur ihrer Daten aufbauen.
Pfad |
Bedeutung |
Standard |
Hier liegen Dateien, die zusammen mit Allplan ausgeliefert werden. In diesem Pfad können keine Daten bearbeitet und gespeichert werden. |
Büro |
Hier liegen Dateien, die für alle Benutzer im Netzwerk zugänglich und einheitlich sind. Durch das Verwenden des Bürostandards stellen Sie ein einheitliches Aussehen Ihrer Pläne sicher. Der Bürostandard kann nur vom Systemadministrator modifiziert werden. |
Projekt |
Hier liegen Dateien, die nur in einem bestimmten Projekt zur Verfügung stehen. |
Privat |
Hier liegen Dateien, die nur für einen bestimmten Benutzer zur Verfügung stehen. |
Externer Pfad |
Hier liegen Dateien, die für den Datenaustausch oder zur Datensicherung vorgesehen sind. |
Hinweis: Mit Speicherorte in den Optionen Arbeitsumgebung, Speichern können Sie für unterschiedliche Allplan Dateitypen den Ordner wählen, in denen sie standardmäßig gespeichert werden sollen. Die so gewählten Ordner werden standardmäßig im Speichern-Dialog des jeweiligen Dateityps angeboten, können aber jederzeit geändert werden.
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |