Hinweis: Es können zwar bis zu 20 Wandschichten definiert werden, Sie sollten jedoch wegen besserer Performance nicht sämtliche Ausbauschichten wie z.B. Putz, Anstrich usw. als Wandschichten eingeben. Nutzen Sie dafür weiterhin die Ausbauflächen von Raum und
Geschoss. Auch für die Ermittlung von Wohnflächen bzw. NGF und BGF nach DIN277 und für die Mengenermittlung im Ausbau (Reports) sind Raumausbauflächen besser geeignet.
Dieser Bereich wird nur bei der Modifikation mit Ar-Bauteileigenschaften übertragen oder analog Erst-Eingabe im Kontextmenü über Eigenschaften geöffnet.
Vorschaugrafik, Positionierung der Bauteilachse
Hier erhalten Sie eine schematische Darstellung des Bauteils mit allen Schichten und den gewählten Format-Eigenschaften sowie Einstellung der Flächendarstellung. Außerdem können Sie hier die Bauteilachse intuitiv durch Verschieben oder durch Zahleneingabe positionieren.
Schichtnummer
In dieser Spalte werden die Nummern der einzelnen Schichten angezeigt.
Dicke, Gesamtdicke
In der Spalte Dicke kann die Dicke jeder einzelnen Schicht eingegeben werden.
Bei Gesamtdicke wird die Summe aller Wandschichten angezeigt.
Position
In dieser Spalte können Sie die Bauteilachse mit Hilfe von Symbolen in den einzelnen Wandschichten bzw. in der Gesamtwand positionieren.
Schaltfläche Höhe
Mit der Schaltfläche Höhe definieren Sie die Höhenlage der Wand/Aufkantung bzw. bei mehrschaligen Wänden/Aufkantungen die Höhenlage der ersten Schicht. Die Höhe kann sowohl als Absolutwert, relativ zur Standardebene, relativ zu einer Ebene oder bezogen auf eine bereits vorhandenes Bauteil eingegeben werden.
Die Höhenanbindung des Bauteils bzw. der ersten Schicht wird durch die entsprechenden Symbole angezeigt.
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |