Verbesserte Unterstützung für DGN Vorlagedateien
Bei Datenaustausch mit DGN werden jetzt auch Zellbibliotheken (*.cel) Dateien unterstützt. Damit werden folgende Vorlagedateien unterstützt:
- Seed-Dateien: Seed-Dateien werden nur verwendet falls eine neue Datei erzeugt wird. Bei Erweiterung einer bestehenden Datei wird die Seed-Datei ignoriert.
- DGN-Bibliotheken (*.dgnlib): Die DGN-Bibliotheken werden in alphabetischer Reihenfolge geladen. In den Optionen ODX, Registerkarte MicroStation V8 spezifische Einstellungen legen Sie fest, in welchem Ordner nach DGN-Bibliotheken gesucht wird.
- Zellbibliotheken (*.cel): Die Zellbibliotheken werden in alphabetischer Reihenfolge geladen. Der Ordner in dem nach Zellbibliotheken gesucht wird, richtet sich nach der Einstellung für DGN-Bibliotheken.
- RSC-Dateien: RSC-Dateien enthalten die Microstation Fontdefinitionsdateien.
Weitere Informationen zu Ressourcen
Wird in der Zieldatei bereits eine Ressource mit identischem Namen gefunden, wird die Ressource aus der Quelle (DGN-Bibliothek bzw. Zellbibliothek) nicht in die Zieldatei kopiert.
- Einheiten: Werden aus der Seed-Datei bzw. aus der zu erweiternden Datei verwendet.
- Farben: Es wird die Farbtabelle benutzt, die in der Seed-Datei vorhanden ist.
- Wird keine Seed-Datei verwendet, wird die Standardfarbtabelle verwendet.
- Zusätzlich werden alle RGB Farben angeboten, die in der LevelTable benutzt werden.
- Models: Es werden die Models als Makro angeboten, die in Microstation auch als Zellen angeboten werden. Diese werden in die SharedCellDefinitionTable der Zieldatei kopiert.
- LevelFilter, LineStyleDef, Dimstyle, Multilinestyle: Diese Ressourcen werden nur in die Tabelle aufgenommen, es erfolgt keine Zuordnung.
Protokolldatei
In der
Protokolldatei werden die Suchpfade und die verwendeten DGN-Bibliotheken bzw. Zellbibliotheken aufgelistet.
Jedes Mal, wenn Sie mit der ODX Schnittstelle eine Datei exportieren oder importieren, wird eine Protokolldatei erzeugt. In dieser Protokolldatei erhalten Sie eine detaillierte Auflistung aller maßgebenden Einstellungen und Zuordnungen bei der Übertragung. Somit kann der Konvertiervorgang genau nachvollzogen und mit den gespeicherten Einstellungen ggf. rekonstruiert werden.
Wenn in den Einstellungen Schnittstellen, Registerkarte Erweiterte Einstellungen die Option Protokolldatei aktiviert ist, wird nach Abschluss der Konvertierung die Protokolldatei automatisch am Bildschirm angezeigt. Wenn diese Option nicht aktiviert ist, können Sie mit Letzte Protokolldatei anzeigen im Menü Datei - Exportieren bzw. Importieren die zuletzt erzeugte Protokolldatei anzeigen lassen.