Augpunkt
Hier stellen Sie die Koordinaten des Augpunktes ein. Mit können Sie die Werte der Koordinaten durch Anklicken eines Punktes in der Zeichnung übernehmen (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen).
Zielpunkt
Hier stellen Sie die Koordinaten des Zielpunktes ein. Mit können Sie die Werte der Koordinaten durch Anklicken eines Punktes in der Zeichnung übernehmen (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen).
Weitere Projektionen
Hier wählen Sie eine der voreingestellten Ansichten als Grundlage für die Projektionseinstellung.
Brennweite
Die Brennweite bezieht sich auf das Kleinbildformat der Photokamera. Je geringer die Brennweite, desto größer ist der Öffnungswinkel des Sichtkegels.
Parallelprojektion / Zentralperspektive
Hier schalten Sie zwischen Parallelprojektion und Zentralperspektive um.
Hinweis: Pixelflächen, OLE Objekte und Farbflächen mit Verlauf sind in der Zentralperspektive nicht sichtbar.
Schaltflächen am unteren Rand des Dialogfelds
Hier lassen Sie die aktuelle Einstellung fensterfüllend darstellen (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen).
Hier übernehmen Sie alle Einstellungen aus einem anderen Fenster (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen).
Hier speichern Sie den aktuell eingestellten Bildschirmausschnitt unter einem Namen oder laden einen gespeicherten Bildschirmausschnitt.
OK/Abbrechen
Die aktuellen Einstellungen werden für das Fenster übernommen bzw. verworfen.
Anwenden
Die aktuellen Einstellungen werden im Fenster dargestellt, das Dialogfeld Freie Projektion bleibt für weitere Einstellungen geöffnet (nicht möglich, wenn Sie das Dialogfeld aus der Bauwerksstruktur heraus aufrufen).
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |