Speichern unter (erweitert)... (Menü Datei)

Öffnet ein Dialogfeld zum Speichern bzw. Konvertieren des geöffneten Pixelbildes in den üblichen Formaten. Dabei stehen erweiterte Optionen zur Verfügung, die besonders für das Konvertieren z.B. in spezielle Formate für das Internet geeignet sind.

Im unteren Bereich des Dialogfeldes Datei speichern können Sie weitere Optionen für die Pixeldatei angeben, um das Dateiformat näher zu bestimmen und spezielle Formate zu erstellen.

Tipp: Beim Öffnen einer Pixeldatei erhalten Sie bei Bildinformationen neben Angaben zur Dateigröße, Größe in Pixeln und Auflösung auch Informationen zum Dateiformat und den beim Speichern verwendeten Optionen.

Dateiname

Hier geben Sie die Bezeichnung für die Datei ein.

Dateityp

Hier bestimmen Sie das Dateiformat.

Bits pro Pixel

Hier stellen Sie die Farbtiefe über die Bit-Anzahl ein (Anzahl der Farben = 2^Bitanzahl).
Empfehlung: 24 Bit (2^24 = 16,7 Mio. Farben)

SubDatei Typ

Hier können Sie den Dateityp näher bestimmen, z.B. verschiedene Komprimierverfahren wählen.
Empfehlung: Unkomprimiert (wenn verfügbar)
Nicht alle Programme beherrschen alle Verfahren.

QFaktor

Hier stellen Sie den Qualitätsfaktor (bei JPEG) ein; damit wird der Qualitätsverlust bei den Komprimierverfahren festgelegt. Sie können einen Wert zwischen 0 bzw. 2 und 255 wählen.
Je niedriger der Wert, desto besser ist die Qualität
Empfehlung 0 (wenn verfügbar)



Allplan Termine
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH Datenschutzbestimmungen