In der folgenden Tabelle sehen Sie eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Verfahren im Workgroupmanager und die Vorgehensweisen.
Verfahren |
Vorgehensweise |
Rechner auschecken |
Rechner anklicken und auf Auschecken klicken. Oder: Im Kontextmenü des Rechners auf Auschecken klicken. |
Rechner einchecken |
Rechner anklicken und auf Einchecken klicken. Oder: Im Kontextmenü des Rechners auf Einchecken klicken. |
Beliebigen Rechner in Workgroup aufnehmen |
In der linken Hälfte des Dialogfeldes mit der rechten Maustaste auf freie Fläche klicken und dann auf Beliebigen Rechner in Allplan-Workgroup aufnehmen. |
Rechner entfernen |
Im Kontextmenü des Rechners auf Rechner entfernen klicken. |
Lokalen Rechner in Workgroup aufnehmen |
In der linken Hälfte des Dialogfeldes mit der rechten Maustaste auf freie Fläche klicken und dann auf [Rechnername] in Allplan-Workgroup aufnehmen klicken. |
Projekt verschieben |
Projekt anklicken und mit gedrückter Maustaste auf den Zielrechner ziehen. Oder: Im Kontextmenü des Projekts auf Ausschneiden klicken, dann im Kontextmenü des Zielrechners auf Einfügen klicken. |
Projekt kopieren |
Projekt anklicken, STRG-Taste drücken und mit gedrückter Maustaste auf den Zielrechner ziehen. Oder: Im Kontextmenü des Projekts auf Kopieren klicken, dann im Kontextmenü des Zielrechners auf Einfügen klicken. |
Projekt umbenennen |
Projekt anklicken, dann F2 drücken oder im Kontextmenü auf Umbenennen klicken. |
Projekt löschen |
Projekt anklicken, dann ENTF-Taste drücken oder im Kontextmenü des Projekts auf Löschen klicken. |
Projekt sperren |
Im Kontextmenü des Projekts auf Sperren klicken und eine Notiz eingeben. |
Projekt entsperren |
Im Kontextmenü des Projekts auf Entsperren klicken. |
Projekt anlegen |
Im Kontextmenü des Rechners auf Neues Projekt klicken. |
(C) Nemetschek Allplan Systems GmbH | Datenschutzbestimmungen |