Absetzen von Massivbauteilen
Funktion Massivbau-3D-Körper
Das Absetzen von Massivbauteilen erfolgt nach folgenden Regeln:
- Beim Klicken mit der linken Maustaste auf den gewünschten Absetzpunkt wird das Bauteil ohne weitere Änderungsmöglichkeit abgesetzt.
- Beim Klicken mit der rechten Maustaste auf den gewünschten Absetzpunkt und Anwahl von
Bauteil verzerren oder
Bauteil-Dialog im Kontextmenü wird das Bauteil abgesetzt und kann anschließend noch an vorhandene Bauteile angepasst und verändert werden. - Der Punktfang richtet sich nach der der aktuellen Einstellung in
Optionen Punktfang. Diese Einstellung können Sie über das Kontextmenü festlegen.
In der Dialogzeile, im Dialogfeld Bauteileingabe bzw. über das Kontextmenü können Sie die Lage des Absetzpunktes und andere Parameter des Bauteils festlegen:
Dialogzeile
Für die Bezugspunkteingabe stehen Ihnen in der Dialogzeile folgende Funktionen zur Verfügung:
Dialogfeld
Im Dialogfeld Bauteileingabe stehen Ihnen folgende Funktionen zur Verfügung:
Drehwinkel: Hier können Sie einen Drehwinkel eingeben, um den das Bauteil gedreht wird. Hierbei können Sie sowohl einen vorgegebenen Winkel aus dem Listenfeld auswählen, als auch einen beliebigen Winkel mit der Tastatur eingeben.
Spiegeln um die Y-, X-Achse: Hier können Sie das Bauteil um die lokale Y-Achse oder X-Achse des Bauteils spiegeln.
Kontextmenü
Neben nachfolgend beschriebenen Funktionen befinden sich die üblichen Funktionen der Punkteingabe im Kontextmenü. Zusätzliche Eingaben sind in der Dialogzeile festzulegen.
Optionen Punktfang/Spurverfolgung: Hiermit legen Sie unter anderem die Arbeitsweise der Koordinateneingabe fest.
Spiegeln um die Y-, X-Achse: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, um das Bauteil um die lokale Y-Achse oder X-Achse des Bauteils zu spiegeln.
Drehwinkel: Zeigen Sie auf
und dann auf den Winkel, um den Sie das Bauteil drehen möchten. Der Winkel wird im Dialogfeld Bauteileingabe eingetragen und kann dort in einen beliebigen Wert verändert werden.
Bauteil verzerren: Klicken Sie auf die Ausgangslinie der Verzerrung (diese wird grün dargestellt) und anschließend auf den gewünschten Endpunkt des Bauteils. Beachten Sie, dass das Bauteil dadurch auf der Zeichenfläche abgesetzt wird.
Bauteil-Dialog: Klicken Sie auf
Bauteil-Dialog, um die Parameter des Bauteils im Dialogfeld zu verändern. Beachten Sie, dass das Bauteil dadurch auf der Zeichenfläche abgesetzt wird.