Definition der Stricharten

Die Längen und Abstände der einzelnen Linienabschnitte werden in mm und als absolute Werte eingegeben. Absolut heißt, dass die Längen auf dem Plan in mm immer gleich bleiben, unabhängig vom Maßstab, in dem die Planelemente abgesetzt werden.

In der folgenden Tabelle sehen Sie die Definition der Stricharten 2 bis 15 in Allplan. Die Strichart 1 ist immer als Volllinie definiert. L1 bedeutet Linie 1, A1 bedeutet Abstand 1 usw.

Beispiel Linie 6

 

L1

A1

L2

A2

L3

A3

L4

A4

L5

A5

2

2,00

0,70

 

 

 

 

 

 

 

 

3

4,00

1,00

 

 

 

 

 

 

 

 

4

7,00

2,00

 

 

 

 

 

 

 

 

5

8,00

1,00

1,00

1,00

 

 

 

 

 

 

6

7,00

1,00

1,00

1,00

1,00

1,00

 

 

 

 

7

15,00

2,00

2,00

2,00

 

 

 

 

 

 

8

15,00

2,00

2,00

2,00

2,00

2,00

 

 

 

 

9

0,20

1,00

 

 

 

 

 

 

 

 

10

2,00

1,00

0,50

0,50

0,50

1,00

 

 

 

 

11

4,00

0,50

0,50

0,50

 

 

 

 

 

 

12

7,00

1,00

0,50

0,50

0,50

0,50

0,50

1,00

 

 

13

10,00

10,00

2,00

5,00

2,00

10,00

 

 

 

 

14

10,00

10,00

2,00

5,00

2,00

5,00

2,00

5,00

2,00

10,00

15

1,00

2,50

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Definitionen der Stricharten befinden sich in der Datei Std\linetype.dat.



Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen