Frilo Platte Datei senden an E-Mail-Empfänger
Modul Frilo Platte
Mit
Frilo Platte Datei senden an E-Mail-Empfänger speichern Sie Architekturbauteile in einer ASCII-Datei ab und verschicken diese über ihr E-Mail Programm. Die Geometriedaten dieser Datei können Sie dann im FE-Programm für Platten der Nemetschek Frilo GmbH als Berechnungsgrundlage einlesen.
So speichern Sie Architekturbauteile in einer ASCII-Datei ab und verschicken diese als Mail
- Starten Sie das auf Ihrem Rechner installierte E-Mail Programm.
- Klicken Sie auf
Frilo Platte Datei senden an E-Mail-Empfänger (Aufruf). - Sie die Architekturbauteile, welche übertragen werden sollen.
- Geben Sie den Pfad und den Namen der Datei an.
Hinweis: Die Geometriedaten werden nur dann gespeichert, wenn eine Architekturdecke aktiviert wurde. Ferner ist das Übertragen von mehreren Decken, die sich nicht schneiden, nicht möglich.
- Das installierte E-Mail Programm wird automatisch geöffnet und die ASCII-Datei wird an die E-Mail angehängt. Geben Sie einen Empfänger an und verfahren Sie wie gewohnt.
So verwenden Sie den Dateianhang für die weitere Berechnung
- Speichern Sie am Zielrechner die im E-Mail angehängte ASCII-Datei in einem beliebigen Ordner.
- Starten Sie das FE-Programm für Platten der Nemetschek Frilo GmbH und lesen Sie die Geometriedaten über Datei —› Import —› ASCII ein.
Aufgrund der Architekturbauteile werden das System und die Auflager erzeugt.
- Vervollständigen Sie die Eingaben im FE-Programm und führen Sie dort die Berechnung durch.
- Exportieren Sie die Ergebnisse vor dem Beenden des FE-Programms, um diese mit der Funktion
FEM Datenimport in Allplan einlesen zu können.Die erzeugte asf-Datei können Sie ggf. wiederum per E-Mail versenden.