Inhalt

Index

Hüllflächeneingabe

Modul Wärmeschutz

Die Eingabe der wärmeübertragenden Umfassungsflächen eines Gebäudes erfolgt mit der Funktion Flächen definieren. Als Grundlage können 2D-Daten (Ansichten und Grundrisse eines Eingabeplans) verwendet werden, die als Plan vorliegen oder über DXF eingelesen werden.

Im Zuge der Flächendefinition werden bauteilunabhängige Attribute wie beispielsweise die Orientierung festgelegt. Die Zuordnung der definierten Fläche zu einem bestimmten Einzelbauteil kann entweder ebenfalls bereits bei der Flächendefinition erfolgen oder nach der Übergabe an ein externes Berechnungsprogramm dort vorgenommen werden.

Die Eingabe der Flächen erfolgt mit der Polygonzugeingabe. Flächen, die über bereits vorhandene Flächen gelegt werden, schneiden diese aus.
Da eine Mehrfachdefinition innerhalb einer Fläche nicht möglich ist, ist für Grund- und Dachfläche jeweils eine getrennte Flächendefinition erforderlich.

Mit den Modifikationsfunktionen für Schraffuren, Muster und Füllflächen aus dem Konstruktionsmodul können Sie nachträglich Flächen ergänzen, Bereiche aus vorhandenen Flächen herausschneiden sowie Flächen trennen und zusammenfassen.

Flächeneingabe mit Architekturwänden



Allplan 2016
(C) Allplan GmbH Datenschutzbestimmungen