Funktion Mattenform
Im Bereich Allgemein legen Sie nachfolgende Positionseigenschaften fest.
Positionsnummer
Hier stellen Sie die Nummer der Position ein. Wird eine bereits vorhandene Positionsnummer eingegeben, wird eine Meldung ausgegeben und die Nummer automatisch auf die nächste freie Positionsnummer gesetzt.
Die größtmögliche Positionsnummer ist 9999.
Betonfestigkeitsklasse
Hier wird Ihnen die in den Optionen eingestellte Betonfestigkeitsklasse zur Information angezeigt.
Querschnittsreihe
Hier stehen Ihnen im Listenfeld alle Querschnittsreihen zur Auswahl, die als Mattenquerschnittsreihe festgelegt sind.
Mattentyp
In Abhängigkeit von der gewählten Querschnittsreihe stehen Ihnen im Listenfeld verschiedene Mattentypen zur Verfügung.
Biegerichtung
Hier legen Sie die Richtung der Achse fest, um welche die Matte gebogen wird. Bei der Biegerichtung quer werden damit die Längsstäbe gebogen, bei der Biegerichtung längs die Querstäbe.
Mattenlänge/Mattenbreite
In Abhängigkeit der festgelegten Biegerichtung legen Sie hier die Abmessung der Matte senkrecht zur Biegerichtung fest. Die ausgegraute Mattenabmessung ergibt sich durch die Eingabe der Biegeform. Die angegebene Biegelänge (=e in folgender Abbildung) darf hierbei nicht überschritten werden.
Bei der Biegerichtung quer, bei der die Längsstäbe gebogen werden, können Sie die Mattenbreite festlegen, bei der Biegerichtung längs die Mattenlänge.
|
Biegerichtung quer |
Biegerichtung längs |
Hinweis: Wenn Sie die Querschnittsreihe oder den Mattentyp ändern, werden verschiedene formspezifische Parameter, wie z.B. die Hakenlänge oder die vom Programm ermittelten Verankerungslängen automatisch angepasst.
(C) Allplan GmbH | Datenschutzbestimmungen |