Punktnummern vergeben
Modul Lageplan
In den Funktionen des Moduls
Lageplan, bei denen Punktsymbole erzeugt werden, können automatisch Punktnummern vergeben werden. Die maximal achtstellige Punktnummer setzt sich aus einer vierstelligen Leitpunktnummer und einer vierstelligen Folgepunktnummer zusammen. Diese Punktnummer wird auch angezeigt, wenn Sie die Koordinaten mit der Messfunktion überprüfen.
- Leitpunktnummer:
Sie stellt den konstanten Anteil der Punktnummer dar. Der Wert 0 bedeutet keine Leitpunktnummer.
Bei der lageplanspezifischen Punktdefinition kann die Leitpunktnummer auch automatisch aus einer vorhandenen Achsnummer übernommen werden (z.B. bei Lot auf Station). Damit die Nummer automatisch übernommen werden kann, muss der Name der Elementverbindung eine verschlüsselte Nummer enthalten, die mit der Zeichenfolge #N beginnt.
Beispiel: Der Name Achse #N123 für eine Elementverbindung bewirkt die Leitpunktnummer 123. Im Fall der automatischen Übernahme ist die manuelle Einstellung der Leitpunktnummer gesperrt.
Sie können einer Elementverbindung ihren Namen mit der Funktion
Elementparameter modifizieren zuweisen. - Folgepunktnummer:
Sie stellt den laufenden Anteil der Punktnummer dar und erhöht sich pro laufendem Punkt automatisch. Der Wert 0 bedeutet keine Nummerierung und somit auch keine Berücksichtigung der Leitpunktnummer. Nach jedem Absetzen eines Punktes wird die Nummer um 1 erhöht.
Die Punktnummern werden folgendermaßen definiert: